
„Der schönste Tag im Jahr ist der Heilige Abend, der meist ruhig und friedlich verläuft, so wie ich es gern habe.“ Auszug aus dem Text „Zimtenten, Kerzen und Sehnsüchte - Advent und Weihnachten aus der Sicht einer Autistin“ von Dr. Christine Preißmann. Foto: Shutterstock
Informationen über ein schwer zu verstehendes Störungsbild
BENSHEIM, Dezember 2020 (awa), Manchmal kommen Eltern in meine Praxis und berichten, dass jemand über ihr Kind gesagt habe, es habe vielleicht Autismus. Der Grund: das Kind schaut manchmal ganz versunken vor sich hin und reagiert nicht, wenn es angesprochen wird. Oder: das Kind nimmt kaum Blickkontakt auf. Oder: das Kind interessiert sich für ganz spezielle Themen, wie z.B. für Dinos, oder Automarken, oder Landkarten.
Könnte das Autismus sein?
mehr »

Stets auf dem aktuellen Stand der Technik sind Jörg Waldhoff und seine Ehefrau Silvia sowie das elfköpfige Team der Firma. Foto: Eva M. Wicht
Jörg Waldhoff bietet mit seiner Firma ein umfangreiches Paket an Dienstleistungen an
ZWINGENBERG, November 2020 (erh), Smart Home, Elektromobilität, Datennetzwerke: Die Digitalisierung stellt besondere Anforderungen an das Elektrohandwerk. Anforderungen, auf die Jörg Waldhoff Elektroinstallation und Service GmbH bestens eingestellt ist. „Wir wissen bereits im Vorfeld, welche neuen Techniken auf den Markt kommen und sind entsprechend vorbereitet“, erklärt der Firmeninhaber.
mehr »

Bürgermeister Sebastian Bubenzer (vorn), Bettina Schwalme vom Bauamt mit Egon Hartmann von der Nachbarschaftshilfe und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Lutz Petereit (rechts) freuen sich über die erweiterte Trainingsanlage in der Alsbacher Erpelanlage. Foto: pes
Neue Trimmgeräte in Alsbach sollen alle Generationen bewegen | Betreuung vor Ort
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2020 (pes), Die neugestaltete Erpelanlage wurde jetzt um zwei weitere Trainingsgeräte erweitert. Auf der Grünfläche in Alsbach sind ein Beintrainer und eine Balancierstange hinzugekommen. Damit ist der kleine Parcours vorerst komplett. Die Übungsstationen sollen alle Genrationen ansprechen, wie es bei der Einweihung der Geräte hieß.
mehr »

Florian Quante, Inhaber des QTQ KFZ-Meisterbetriebs, gewann das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Das Team rund um QTQ bedankt sich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die trotz der schwierigen Coronazeiten helfend zur Seite stehen. Das sind Mainhattan Wheels GmbH, Crew Knüttel Motorsport, Seib Industrie GmbH, Fuchs Motorenöle, Wasserschaden Profis und Albert Wolf von Getränke Wolf Alsbach. Foto: Eva M. Wicht
Rennfahrer Florian Quante gewinnt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
ZWINGENBERG, November 2020 (erh), Für Florian Quante ist die legendäre Nordschleife des Nürburgrings aufgrund ihres Streckenprofils die „vielleicht schönste Rennstrecke der Welt.“
mehr »

Sina Bernhard (re) von der Gemeinde nimmt die Bestellung entgegen, der stellvertretende Marktleiter Michael Born (li) vom EDEKA-Markt Winkler stellt die Produkte zusammen und Mitglieder der Alsbach-Hähnleiner FFW, hier Franz Kern (vorne Mitte) mit Jochen Hoberger (hinten) liefern alles direkt vor die Haustür. Foto: Eva M. Wicht
Die Gemeinde Alsbach-Hähnlein hilft gemeinsam mit der Freiwillgen Feuerwehr Alsbach-Hähnlein und dem EDEKA-Markt Winkler in der Pfarrtanne mit der Corona Einkaufshilfe
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2020 (meli), „Sie bestellen. Die Feuerwehr bringt´s.“ So einfach funktioniert die kostenlose Corona Einkaufshilfe der Gemeinde Alsbach-Hähnlein in Kooperation mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach-Hähnlein und des Edeka-Marktes Winkler in der Pfarrtanne. Der Einkaufsservice steht ausschließlich den Bürgerinnen und Bürger aus Alsbach-Hähnlein zur Verfügung. Die bestellende Person ist mindestens 60 Jahre alt. Oder die bestellende Person ist unter 60 Jahren, gehört aber aufgrund ihrer Vorerkrankungen zur sogenannten „Risikogruppe. Aber auch Bürger, die sich in häuslicher Absonderung/ Quarantäne befinden, können die Einkaufshilfe in Anspruch nehmen.
mehr »

Als Andenken an diese turbulente Zeit, hat der Verein einen Teller anfertigen lassen, der an das besondere „Corona-Jahr“ 2020 erinnert. Foto: meli
Hähnleiner Kleintierzüchter verzichten im Corona-Jahr auf ihre Ausstellung
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2020 (raha), Schweren Herzens hat sich der Vorstand des Hähnleiner Kleintierzuchtvereins H 132 dazu entschieden, die geplante Lokalschau am Totensonntag, den 22. November 2020 abzusagen. Normalerweise gehört die Lokalschau zwingend zum Vereinsleben, wie der 1. Vorsitzende, Gunther Hornung berichtet. „Sie ist das Erntedankfest unserer Züchter“ stellt er fest und betont dabei die ganzjährige Arbeit der Zuchtfreunde, die in der Ausstellung im Herbst ihren verdienten Abschluss findet.
mehr »

Sehr gut gelungen: Hell und freundlich präsentiert sich die Hähnleiner Sport- und Kulturhalle nach ihrer Sanierung. Der Betrieb kann ab sofort wieder aufgenommen werden. Der Belegungsplan, der mit Beginn der Sanierung 2019 ausgesetzt wurde, tritt wieder in Kraft. Leider macht Corona vielen Hähnleiner Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Foto: Eva M. Wicht
Sanierung der Hähnleiner Sport- und Kulturhalle beendet | Betrieb wieder möglich
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2020 (erh), Nach 15 Monaten Bauzeit ist die sanierte Sport- und Kulturhalle in Hähnlein seit Ende September wieder zur Nutzung freigegeben. Mit einem kleinen Festakt wurde die Wiedereröffnung der guten Stube Hähnleins gefeiert.
mehr »

Es wird genügend Platz für die Feste geben. Foto: meli
Neues Gesicht für Hähnleines Mitte
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2020 (pes), Seit über 30 Jahren denkt die Gemeinde an die Neugestaltung des Marktplatzes im Ortsteil Hähnlein nach. Jetzt geht es voran: nach einem straff durchgeführten Vergabeverfahren soll die Planung auf der Basis des Bürgerbeteiligungsverfahrens im kommenden Jahr umgesetzt werden. Der vorliegende Konzeptentwurf der Karlsruher Landschaftsarchitekten stadtlandschaftplus, die im Mai mit der Gestaltung beauftragt wurden, hörte im Bauausschuss überwiegend positive Kommentare.
mehr »

Marlen Merschroth wird bei ihrer Arbeit von den beiden ausgebildeten Therapiebegleithunden Ylvie und Sola unterstützt. Foto: meli
Marlen Merschroth und ihr tierisches Team bieten Kindern ein breitgefächertes Angebot
PFUNGSTADT-HAHN, Oktober 2020 (meli), Ein Junge, dessen Gesicht nach einem Unfall entstellt ist, zieht sich in die totale Isolation seines Zimmers zurück. Erst mit Hilfe des Therapiehundes Käthe findet er wieder Kraft unter Menschen zu gehen.
mehr »

Mit den Umbaumaßnahmen am neuen Geburtshaus in der Fehlheimer Straße 62 in Bensheim geht es zügig voran. Vorgestellt wurden die Pläne für das Geburtshaus, das 2021 eröffnet werden soll, von Bensheims Bürgermeister Rolf Richter (re.) und Bauingenieur und Vorstandsmitglied Markus Zimmermann (li.). Foto: soe
Trägerverein hat Immobilie in Bensheim gefunden
BENSHEIM, Oktober 2020 (pes), Nach der Schließung der Geburtsstation am Heilig-Geist-Hospital Ende September 2019 kommen in Bensheim ab nächstes Jahr wieder Babys zur Welt. Der im Sommer gegründete Trägerverein „Geburtshaus Bergstraße“ ist bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie recht schnell fündig geworden: An der Fehlheimer Straße 62 saniert die evangelische Michaelsgemeinde derzeit ein zweistöckiges Einfamilienhaus, das an den Verein vermietet wird, der auch die finale baulichen und funktionalen Details schultern muss.
mehr »