Kreis Bergstrasse - 14. Mai 2024

„SCHROTT + KO“, der besondere Schrottplatz

Thomas Koch verwirklichte kürzlich sein Herzensprojekt in Einhausen

EINHAUSEN, Mai 2024 (ewi), Thomas Koch, gebürtiger Bensheimer, gelernter Groß-und Außenhandelskaufmann, kommt eigentlich aus der Holzbranche. mehr »

Startnews - 09. September 2025 


Sammelmappe1

Sebastian Clever ist der Neue auf dem Chefsessel im Zwingenberger Rathaus. Foto: Thomas Zelinger
Startnews, Zwingenberg und Rodau - 31. August 2025 

Angekommen auf neuem Terrain

Zwingenbergs neuer Bürgermeister Sebastian Clever startet ohne Eingewöhnungszeit ins Amt und fühlt sich sichtlich wohl | Ein anonymes Schreiben gibt es auch schon

ZWINGENBERG, August 2025 (tom), An der Einrichtung im Chefzimmer hat sich nicht viel geändert. Einzig, an der Decke hängt eine neue Lampe. Anderes Licht sollte es sein, das war Sebastian Clevers bislang einziges Anliegen beim Thema Bürointerieur. Eine weitere Neuerung ist allerdings absehbar. Der Schreibtisch klassischer Art wird einem höhenverstellbaren Tisch weichen. Hin und wieder Büroarbeit im Stehen, das tue seinem Rücken gut, so Clever. mehr »

Angekommen auf neuem Terrain
Das Getränk in diesem Becher sorgte dafür, dass der Old-Metaler die Hälfte des Konzertes verpasste. Foto: meli
Alsbach-Hähnlein, Startnews - 31. August 2025 

Mit 63 zum Heavy Metal

Wie man unverhofft in ein Iron Maiden Konzert gerät …

ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2025 (raha), Die Sache fing ganz harmlos an. Rückblende: März 2024. Der Autor dieser Zeilen steht noch in treuen Diensten des kreisweiten Zweckverbandes Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW) und redet in der Mittagspause mit seinen jungen Kollegen. „Nächstes Jahr kommt Iron Maiden nach Frankfurt!“, sagt ein junger Mitarbeiter mit einem leichten Grinsen im Gesicht. mehr »

Mit 63 zum Heavy Metal
Die neu im Zwingenberger Stadtpark aufgestellte Stele mit einem Kunstwerk von Ulrike Fried-Heufel. Gefördert wurde das Projekt u.a. mit 10.000 Euro durch die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim. Foto: Thomas Zelinger
Startnews, Zwingenberg und Rodau - 31. August 2025 

Kunst, die über Grenzen hinweg verbindet

Die neue Freundschaftsstele, erschaffen von Künstlerin Ulrike Fried-Heufel, steht für die Verbindung Zwingenbergs mit seinen Partnerstädten

ZWINGENBERG, August 2025 (tom), Es ist ein Kunstwerk, das Betrachter in seinem Spiel der Farben und Formen, Flächen, Linien, sofort anspricht, das die Inspiration der Künstlerin wunderbar wiedergibt, das in seiner Bildsprache überzeugt, berührt. Es ist ein Werk, das Leichtigkeit spiegelt, ohne dabei zu einem Leichtgewicht der Kunst geworden zu sein. Im Gegenteil. mehr »

Kunst, die über Grenzen hinweg verbindet
Auf ein einzigartiges Klang- und Showerlebnis mit renommierten Orchestern, Showbands und Marschformationen aus ganz Europa können sich Musikfans beim 6. Bickenbach Tattoo freuen. Foto: meli
Bickenbach, Startnews - 31. August 2025 

Europa zu Gast in Bensheim!

Das 6. Bickenbach Tattoo bringt Marschmusik der Extraklasse in die Weststadthalle

BICKENBACH/BENSHEIM, August 2025(meli), Die teilnehmenden Formationen stehen fest – und sie versprechen ein musikalisches Erlebnis der Spitzenklasse: Am 29. November 2025 wird das 6. Bickenbach Tattoo in der Weststadthalle Bensheim über die Bühne gehen. Mit dabei sind renommierte Orchester, Showbands und Marschformationen aus ganz Europa. Zwei Vorstellungen – um 15 Uhr und um 20 Uhr – laden Musik-Fans aus der gesamten Region ein, sich auf ein einzigartiges Klang- und Showerlebnis zu freuen. mehr »

Europa zu Gast in Bensheim!
Gemütliche Plätze bietet das neue Mobiliar auf dem Zwingenberger Marktplatz, das dort erstmal für ein Jahr als Leihgabe aufgestellt ist. Foto: Thomas Zelinger
Bauen und Wohnen, Startnews, Zwingenberg und Rodau - 31. August 2025 

Jetzt wird der Marktplatz zum Aktionsraum

Zwingenberger feiern Möblierung inmmitten der Altstadt | Gleichzeitig wurde die Obergasse für das Kerbvideo gekehrt

ZWINGENBERG, August 2025 (tom), Wohnzimmer neu möblieren. Und dann Einweihung feiern. Warum nicht. Was aber, wenn „Wohnzimmer“ bildlich zu verstehen ist und für die gute Stube einer Kommune steht, den Marktplatz? Dann wird natürlich auch gefeiert, wenn es eine Runderneuerung gegeben hat. So geschehen kürzlich in Zwingenberg. Dort haben sich Politik und Verwaltung für eine Charmeoffensive in Sachen Marktplatz entschieden und das Projekt „Aktionsraum Marktplatz“ im Zusammenspiel vieler realisiert. mehr »

Jetzt wird der Marktplatz zum Aktionsraum
Alsbach-Hähnlein, Auto und Mobiles, Startnews - 31. August 2025 

Ein Rad- und Fußwegekonzept für Alsbach-Hähnlein

Hähnleiner Radsportverein stellt eine Mängelliste auf | Offene Ohren beim Bürgermeister

ASLBACH-HÄHNLEIN, August 2025 (raha), Das Projekt begann ganz harmlos. Nach der Versammlung des Radsportvereins im März saß man noch zusammen und redete über dies und das. Doch auf einmal kam die Diskussion auf ein Thema, dass der Radsportverein bisher noch nicht auf seiner Agenda hatte: „Die Radwege sind an vielen Stellen mangelhaft, die Beschilderung ist nicht korrekt und auch sonst gibt es im Gemeindegebiet an den Wegen viel zu verbessern“. mehr »

Ein Rad- und Fußwegekonzept für Alsbach-Hähnlein
Bevor er wieder nach Wiesbaden musste, setzte sich Minister Prof. Dr. Roman Poseck auch mal kurz hinter das Steuer eines Feuerwehrautos. Foto: Dirk Zengel
Startnews, Zwingenberg und Rodau - 31. August 2025 

Hessischer Innenminister kam persönlich

Zuwendungsbescheid für Erweiterungsbau am Zwingenberger Feuerwehrhaus wurde vom Hessischen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck übergeben

ZWINGENBERG, August 2025 (dz), Am Montag dem 28. Juli überbrachte der Hessische Minister des Innern Prof. Dr. Roman Poseck persönlich den Zuwendungsbescheid in Höhe von 78.375 Euro für den Erweiterungsbau am Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Zwingenberg. mehr »

Hessischer Innenminister kam persönlich
Die Bügelfrau, eine fiktive Figur Zwingenbergs, wird verkörpert von Valeria Christ (mi). Foto: soe
Startnews, Zwingenberg und Rodau - 31. August 2025 

Zwingenberg wie‘s früher war

Interessante und amüsante Einblicke gibt die Bügelfrau bei ihren historischen Führungen durch die Stadt

ZWINGENBERG, August 2025 (miri), Zwingenberg erleben wie es früher war, das ist bei einer Führung durch den Ort mit Valeria Christ möglich. In der Rolle der „Bügelfrau“, einer fiktiven Figur von damals, leitet sie Gruppen durch die Stadt. Veranstaltet wird die Tour vom Geschichtsverein Zwingenberg. Das Waschweib kennt die Geschichte Zwingenbergs aus Erzählungen in den Badstuben, Gasthäusern und von den Märkten. Von ihr erfahren Gäste Klatsch und Tratsch über adelige und arme Zwingenberger. mehr »

Zwingenberg wie‘s früher war
Die diesjährige Saison war für Laura bisher sehr erfolgreich. Foto: meli
Seeheim-Jugenheim, Sport, Startnews - 31. August 2025 

Erfolg auf zwei Rädern

Achtjährige Laura Leveringshaus aus Seeheim gewinnt die Gesamtwertung des Rhein-Main-Cup

SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2025 (miri), Sie läuft nicht gerne, aber fährt umso lieber Fahrrad. Ob Mountainbike, Rennrad oder normales Rad, die achtjährige Laura Leveringhaus liebt das Radfahren. Und damit gewinnt sie sogar Preise. Das erste Mal Rad gefahren ist sie mit zwei Jahren; bei ihrem ersten Turnier war Laura fünf Jahre alt. mehr »

Erfolg auf zwei Rädern
Beim Interview mit dem Melibokus Rundblick lautete das Fazit: „Klar, nächstes Jahr möchten wir auf alle Fälle wieder dabei sein - am liebsten zwei Wochen lang!“ Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach, Startnews - 31. August 2025 

„Kinder dieser Welt“

Bickenbacher Ferienspiele waren ein großer Erfolg

BICKENBACH, August 2025 (miri), Aufgeregt toben zahlreiche Kinder am letzten Tag der Ferienspiele in Bickenbach durch das Bürgerhaus in der Erbsengasse. Auf den Gruppentischen liegen Kunstwerke zum Trocken, auf mehreren Wäscheleinen hängen selbstgestaltete T-Shirts, es wird mit Wasser gespritzt, gelacht und wild herumgerannt. mehr »

„Kinder dieser Welt“
Mit viel Hingabe kümmern sich die Helfer des Vereins Goldschmidt`s Park auch um den Schnitt der Rosen im großen Rosenbeet. Foto: soe
Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim, Startnews - 31. August 2025 

„Rudelgärtnern“ im Goldschmidt-Park

Es tut sich was: Viele Pläne für die historische Anlage | Veranstaltungen in Planung

SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2025 (miri), Es tut sich etwas im Goldschmidt-Park. Am zweiten Sonntag im August werkeln hier am frühen Vormittag zahlreiche Helfer. Vor dem großen Wohnhaus werden Gartengeräte ausgegeben: Rechen, Handschuhe und Harken finden schnell Abnehmer, die mit dem Equipment in den Park verschwinden. mehr »

„Rudelgärtnern“ im Goldschmidt-Park
Nach 31 Jahren wurde Schulleiterin Gudrun Hill (re.),  sondern auch von Jutta Dommerkratzky (li.)  nach 25 Jahren Tätigkeit in der Schulbetreuung in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Dirk Zengel
Alsbach-Hähnlein, Startnews - 31. August 2025 

Abschied von der Grundschule in Hähnlein

Schulleiterin Gudrun Hill und Schulbetreuerin Jutta Dommeratzky wurden mit einem feierlichen Akt in den Ruhestand verabschiedet | Eva Bell leitet nun die Hähnleiner Grundschule

ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2025 (dz), Ende Juni verabschiedeten Eltern und Kinder die Schulleiterin Gudrun Hill der Hähnleiner Schule in den Ruhestand. Bei hochsommerlichen Temperaturen war die Sport- und Kulturhalle Hähnlein bis auf den letzten Stuhl besetzt, um der Abschiedszeremonie und einer für diesen Anlass einstudiertem Musical beizuwohnen. mehr »

Abschied von der Grundschule in Hähnlein
Bickenbach, Startnews - 31. August 2025 

Neue Leitung für den Förderverein der Bickenbacher Hans Quick Schule

Ehemalige Vorsitzende Maren Hofmann kehrt zurück

BICKENBACH, August 2025 (miri), Nach zwei Jahren Pause ist sie wieder da: Maren Hofmann übernimmt erneut den Vorsitz des Fördervereins der Hans-Quick-Schule und freut sich. „Den Posten der ersten Vorsitzenden habe ich vor zwei Jahren abgegeben, weil mein großes Kind die Grundschule verlassen hat. Nun habe ich wieder ein Kind an der Hans-Quick-Schule und bin glücklich, wieder in den Förderverein zurückkehren zu können.“ mehr »

Neue Leitung für den Förderverein der Bickenbacher Hans Quick Schule
Die Kugel fest im Blick hat Willi Dörner vom Team der FF Zwingenberg, hier mit Franz Mayer (li.). Foto: soe
Startnews, Zwingenberg und Rodau - 31. August 2025 

14. Hobby-Boule-Turnier der Schlappekicker Zwingenberg: Spannende Spiele und tolle Stimmung

Gelungenes Gemeinschafts-Event | Motorradbuben holen den Sieg

ZWINGENBERG, August 2025 (meli), Am Samstag, den 19. Juli fand das 14. Hobby-Boule-Turnier des Freizeitsportvereins Schlappekicker Zwingenberg statt. Zahlreiche Boule-Fans und Mannschaften aus der Region hatten sich versammelt, um bei dem beliebten Event in freundschaftlicher Atmosphäre gegeneinander anzutreten. Insgesamt 28 Mannschaften stellten sich der Herausforderung und lieferten sich bei 92 spannenden Spielen packende Wettkämpfe. mehr »

14. Hobby-Boule-Turnier der Schlappekicker Zwingenberg: Spannende Spiele und tolle Stimmung
Auch die Kirche St. Georg wird wieder prächtig illuminiert sein. Foto: Showmaker
Bensheim, Startnews - 20. Mai 2025 

23. Maiway: Die Bensheimer Innenstadt als strahlend helle Bühne

Kultiges Kneipen- und Musikfestival steigt am 28. Mai | 40 Acts, 7 DJs in 28 Locations

BENSHEIM, Mai 2025 (meli), 28 Bühnen, 40 Live-Bands, sieben DJs, Illumination und ein Food Festival – das ist MaiWay 2025. Eines der besten Inner-City-Festivals Deutschlands lädt am Vorabend von Christi Himmelfahrt (28.Mai) zum 23. Mal alle Fans guter Livemusik in die Bensheimer Innenstadt ein. Wie eine Lebensader windet sich eine rote Markierung – der längst legendäre „roure Schdrisch“ – durch die Stadt, verbindet die einzelnen Bühnen miteinander. mehr »

23. Maiway: Die Bensheimer Innenstadt als strahlend helle Bühne
Ein fachmännischer Blick unter die Motorhaube. Foto: Vera Samstag
Alsbach-Hähnlein, Auto und Mobiles, Startnews - 20. Mai 2025 

Oldtimer-Schau in Hähnlein: Ein Fest für Motorenliebhaber

„Alles was brummt“ begeisterte mit über 500 historischen Fahrzeugen tausende Besucher

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (raha), Schon früh am Sonntagsmorgen des 13. April konnte man ungewohnte Geräusche in Hähnlein hören. Das Tuckern von Motoren war deutlich zu vernehmen. „Alles was brummt“ – es war wieder soweit. Alle zwei Jahre im Frühjahr stellt die örtliche Interessengemeinschaft für historische Fahrzeuge diese Veranstaltung auf die Beine. mehr »

Oldtimer-Schau in Hähnlein: Ein Fest für Motorenliebhaber
Der traditionelle Bieranstich darf natürlich nicht fehlen. Foto: Archiv
Alsbach-Hähnlein, Startnews - 20. Mai 2025 

Hähnleiner Marktplatzfest: Das Feier-Highlight im Mittelpunkt

Wieder ein Fest in der Hähnleiner Ortsmitte vom 13. – 15 Juni

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (raha,) Traditionsreiche Dorffeste sind ein wunderbarer Bestandteil unserer Kultur und Gemeinschaft. Sie verbinden Menschen aller Altersgruppen und bewahren alte Bräuche und Sitten. Sie bieten die Gelegenheit, die Geschichte und Identität eines Ortes zu feiern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. mehr »

Hähnleiner Marktplatzfest: Das Feier-Highlight im Mittelpunkt
Oliver Eßinger und Agnieszka Krämer bei der Eröffnung des neuen Büros in Seeheim. Foto: Eva M. Wicht
Bauen und Wohnen, Seeheim-Jugenheim, Startnews - 20. Mai 2025 

Kompetenz vor Ort: team:unity Immobilienmakler nun auch an der Bergstraße

SEEHEIM-JUGENHEIM, Mai 2025 (mei), team:unity Immobilienmakler & Wirtschaftskanzlei baut ihre Präsenz weiter aus: Ab sofort steht das Büro Bergstraße unter der Leitung von Frau Agnieszka Krämer und Herrn Oliver Eßinger Kundinnen und Kunden direkt vor Ort in Seeheim zur Verfügung. mehr »

Kompetenz vor Ort: team:unity Immobilienmakler nun auch an der Bergstraße
„Die Perfektionisten“ freuen sich auf ihren Auftritt bei den Schulttheatertagen im Frankfurter Gallus-Theater. Foto: Vera Samstag
Alsbach-Hähnlein, Startnews - 20. Mai 2025 

Großer Auftritt in Frankfurt

Die Theater AG der Melibokusschule Alsbach nimmt mit eigenem Stück an den Schultheatertagen teil

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (miri), „Wir spielen nochmal die letzte Szene durch. Achtung, Ruhe bitte“, instruiert Johanna Barth, Lehrerin und Spielleiterin. Die Theater AG der Melibokus Schule probt für einen großen Auftritt. Im Juni stehen sie während der Schultheatertage in Frankfurt im Gallus-Theater auf der Bühne – eine große Sache, die allen sehr wichtig ist. mehr »

Großer Auftritt in Frankfurt
Markus Kohlberger, 1. Vors. des Fördervereins, freut sich, dass der Förderverein den Kauf und Umbau der Telefonzelle ermöglichen konnte. Foto: Vera Samstag
Alsbach-Hähnlein, Startnews - 20. Mai 2025 

Bunte Zelle mit viel Lesestoff eingeweiht

Welttag des Buches an der Hähnleiner Grundschule mit zahlreichen Aktivitäten rund ums Lesen

ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2025 (miri), Den Welttag des Buches nutzte die Hähnleiner Schule in diesem Jahr zur Einweihung von etwas ganz Besonderem: der neuen Büchertelefonzelle. In einer Ecke der Pausenhalle steht sie nun bunt bemalt und voller Lesestoff für Grundschulkinder. Am Tag der Einweihung warteten die Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler darauf, dass die Zelle offiziell freigegeben wurde. mehr »

Bunte Zelle mit viel Lesestoff eingeweiht
Die Winzer Jan Faber, Johannes Bürkle und Jannik Jährling (v.li.) sind startklar. (Nicht auf dem Foto Winzer Sebastian Kühnert.) Foto: Thomas Zelinger
Essen und Trinken, Startnews, Zwingenberg und Rodau - 20. Mai 2025 

Feiern bei Wein und vielem mehr

Zu Pfingsten laden das traditionelle Weinfest und der Bauern- und Handwerkermarkt zu geselligem Miteinander nach Zwingenberg ein

ZWINGENBERG, Mai 2025 (tom), Klar, das Wetter ist immer ein Thema. Vor allem dann, wenn es um Freiluftveranstaltungen geht. Entsprechend freuten sich die Veranstalter, Winzer, die Stadt und Unterstützer, dass bei dem Pressetermin zur Vorstellung des Zwingenberger Weinfestes 2025 die Sonne schien. Und so, die Hoffnung, soll es auch am Feierwochenende sein. mehr »

Feiern bei Wein und vielem mehr
Neu im Sonnenhofladen ist Metzgermeister Fabian Schüttler. Foto: Eva M. Wicht
Bickenbach, Essen und Trinken, Startnews - 20. Mai 2025 

Bickenbacher Sonnenhofladen unter neuer Regie und mit erweitertem Angebot

Angebotspalette wurde um eine große Auswahl von „Unverpackt“- Angeboten erweitert | Hofladencafé mit Kuchenspezialitäten für Herbst 2025 in Planung

BICKENBACH, Mai 2025 (ewi), Im Herzen von Bickenbach, in einer charmanten alten Hofreite, hat sich der Sonnenhofladen zu einem beliebten Ziel für alle Liebhaber von frischen, regionalen Produkten entwickelt. Nach einer kurzen Schließzeit wurde der Laden am 13. Februar 2025 von der neuen Betreiberin Ulli Schlär und einem engagierten Team neu eröffnet. mehr »

Bickenbacher Sonnenhofladen unter neuer Regie und mit erweitertem Angebot
BM Markus Hennemann (mi.) mit seinen Amtskollegen Stéphane Beaugé u. Paolo Paradiso. Foto: soe
Bickenbach, Startnews - 20. Mai 2025 

Ein besonderes Jubiläum

Italienische und französische Freunde zu Gast in Bickenbach

BICKENBACH, Mai 2025 (he), Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Wert geben“ – dieses Zitat ist sinnbildlich für unvergessliche Tage der Begegnung des Partnerschaftsvereins Bickenbach mit den Freunden aus Tricarico und Saint Philbert de Grand Lieu anlässlich der 25jährigen Verschwisterung Bickenbachs mit der italienischen Gemeinde und des 20jährigen Bestehens der Partnerschaft mit der im Departement Loire-Atlantique gelegenen Ortschaft. mehr »

Ein besonderes Jubiläum
Dr. Christine Baldauf erhielt den Landesehrenbrief für ihr ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl. Hier mit Landrat Christian Engelhardt (re.) und BM Dr. Sebastian Clever. Foto: soe
Best Ager-Senioren, Startnews, Zwingenberg und Rodau - 20. Mai 2025 

Landesehrenbrief für Dr. Christine Baldauf aus Zwingenberg

ZWINGENBERG, Mai 2025 (meli), Ausgezeichnet mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen wurde Dr. Christine Baldauf. Geehrt wurde Dr. Christine Baldauf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl unter anderem in der Stadt Zwingenberg. So hat sich Dr. Baldauf insgesamt mehr als fünfzig Jahre um die deutsch – französische Freundschaft verdient gemacht, zuletzt als Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Pierrefonds. Sie war seit Gründung des Partnerschaftsvereins Mitglied des Vereins, zuerst als Übersetzerin. mehr »

Landesehrenbrief für Dr. Christine Baldauf aus Zwingenberg
Startnews - 20. November 2024 


Zeitung 254, Melibokus Rundblick

Startnews - 12. Oktober 2024 


Zeitung 253 Melibokus Rundblick

Startnews - 02. September 2024 


Zeitung 252

Startnews - 02. August 2024 


Melibokus Rundblick, Zeitung, Ausgabe 251

Startnews - 22. Januar 2024 


Sammelmappe1

Startnews - 20. November 2023 


Zeitung 246

E-Paper, Startnews - 15. Oktober 2023 


Melibokus Rundblick_245_Oktober 2023

Startnews - 21. August 2023 


Zeitung 244

Startnews - 21. Juni 2023 


Melibokus Rundblick 243

Startnews - 21. Juni 2023 


Melibokus Rundblick Ausgabe 242