
Freundlich und mit Elan präsentiert sich das Team von WG-Bau. Auf dem Foto fehlt der seit 20 Jahren zum Team gehörende Vorarbeiter, der im Moment aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein kann und dem seine Arbeitskollegen und Chefs auf diesem Weg alles Gute und gute Genesung wünschen. Foto: ewi
Holger Wintersbach und Thomas Gilbert haben ihren Betrieb nach Gernsheim umgesiedelt | Neues Firmengelände bietet ideale Bedingungen für Wachstum
GERNSHEIM, Juni 2021 (erh), Die WG-Bau ist umgezogen: 1994 von Holger Wintersbach und Thomas Gilbert gegründet, haben die Spezialisten für Fliesen- und Pflasterarbeiten Anfang dieses Jahres den Firmenstandort von Bickenbach nach Gernsheim verlegt. Prunkstück des neuen Areals im Industriegebiet Ost ist der moderne Gebäudekomplex: Auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern sind Büros, Mitarbeiterräume, Lager- und Ausstellungsräume untergebracht.
mehr »

Der Name „Michels“ steht für individuelle Beratung und kreative Ideen bei der Um- und Neugestaltung von Wohnräumen. Zum 40-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr wird Christel Michels (Foto) ihre Kunden in neuen größeren Räumlichkeiten in Bensheimer Citylage empfangen. Foto: ewi
Christel Michels steht mit ihrem Fachgeschäft für hochwertige Wohnkultur | Zum 40-jährigen Jubiläum in 2022 zieht das Geschäft innerhalb der Bensheimer Citylage in größere Räumlichkeiten um
BENSHEIM, März 2021 (erh), Der berufliche Werdegang von Christel Michels begann Anfang der 1950er Jahre im elterlichen Betrieb in Bickenbach. „Wir haben uns eine große und eine kleine Hilti gekauft und los ging‘s“, erinnert sie sich an eine der ersten Werkzeug-Beschaffungsmaßnahme gemeinsam mit ihrem Vater Erich Herpel.
mehr »

Die derzeit ruhende Baustelle in Zwingenberg.
ZWINGENBERG, Februar 2021 (meli), Wegen der winterlichen Witterung hat die B3-Baustelle in Zwingenberg eine Zwangspause eingelegt. Die häufigen Niederschläge der letzten Wochen und nun der anhaltende Frost machen dem Straßenbau einen Strich durch die Rechnung. Das mit den Bauarbeiten beauftragte Unternehmen hat seine Mitarbeiter deshalb in Abstimmung mit der Bauleitung nach Hause geschickt, nachdem schon in den ersten Wochen des neuen Jahres nur tageweise gearbeitet werden konnte. Anders als der letzte, milde Winter zeigt sich der diesjährige weniger gnädig mit den Zwingenbergern. Ein Teil des zeitlichen Vorsprungs, den das Team sich erarbeitet hatte, ist deshalb schon wieder dahin.
mehr »

Stets auf dem aktuellen Stand der Technik sind Jörg Waldhoff und seine Ehefrau Silvia sowie das elfköpfige Team der Firma. Foto: Eva M. Wicht
Jörg Waldhoff bietet mit seiner Firma ein umfangreiches Paket an Dienstleistungen an
ZWINGENBERG, November 2020 (erh), Smart Home, Elektromobilität, Datennetzwerke: Die Digitalisierung stellt besondere Anforderungen an das Elektrohandwerk. Anforderungen, auf die Jörg Waldhoff Elektroinstallation und Service GmbH bestens eingestellt ist. „Wir wissen bereits im Vorfeld, welche neuen Techniken auf den Markt kommen und sind entsprechend vorbereitet“, erklärt der Firmeninhaber.
mehr »

Sehr gut gelungen: Hell und freundlich präsentiert sich die Hähnleiner Sport- und Kulturhalle nach ihrer Sanierung. Der Betrieb kann ab sofort wieder aufgenommen werden. Der Belegungsplan, der mit Beginn der Sanierung 2019 ausgesetzt wurde, tritt wieder in Kraft. Leider macht Corona vielen Hähnleiner Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Foto: Eva M. Wicht
Sanierung der Hähnleiner Sport- und Kulturhalle beendet | Betrieb wieder möglich
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2020 (erh), Nach 15 Monaten Bauzeit ist die sanierte Sport- und Kulturhalle in Hähnlein seit Ende September wieder zur Nutzung freigegeben. Mit einem kleinen Festakt wurde die Wiedereröffnung der guten Stube Hähnleins gefeiert.
mehr »

Es wird genügend Platz für die Feste geben. Foto: meli
Neues Gesicht für Hähnleines Mitte
ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2020 (pes), Seit über 30 Jahren denkt die Gemeinde an die Neugestaltung des Marktplatzes im Ortsteil Hähnlein nach. Jetzt geht es voran: nach einem straff durchgeführten Vergabeverfahren soll die Planung auf der Basis des Bürgerbeteiligungsverfahrens im kommenden Jahr umgesetzt werden. Der vorliegende Konzeptentwurf der Karlsruher Landschaftsarchitekten stadtlandschaftplus, die im Mai mit der Gestaltung beauftragt wurden, hörte im Bauausschuss überwiegend positive Kommentare.
mehr »

Mit den Umbaumaßnahmen am neuen Geburtshaus in der Fehlheimer Straße 62 in Bensheim geht es zügig voran. Vorgestellt wurden die Pläne für das Geburtshaus, das 2021 eröffnet werden soll, von Bensheims Bürgermeister Rolf Richter (re.) und Bauingenieur und Vorstandsmitglied Markus Zimmermann (li.). Foto: soe
Trägerverein hat Immobilie in Bensheim gefunden
BENSHEIM, Oktober 2020 (pes), Nach der Schließung der Geburtsstation am Heilig-Geist-Hospital Ende September 2019 kommen in Bensheim ab nächstes Jahr wieder Babys zur Welt. Der im Sommer gegründete Trägerverein „Geburtshaus Bergstraße“ ist bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie recht schnell fündig geworden: An der Fehlheimer Straße 62 saniert die evangelische Michaelsgemeinde derzeit ein zweistöckiges Einfamilienhaus, das an den Verein vermietet wird, der auch die finale baulichen und funktionalen Details schultern muss.
mehr »

Über die künftige Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes und des gesamten Areals wird sich die Gemeinde Zwingenberg mit dem DJH Hessen abstimmen. Foto: pes
Corona war der Todesstoß: Haus bleibt für immer geschlossen
ZWINGENBERG, Oktober 2020 (pes), „Die Jugendherberge Zwingenberg ist aktuell geschlossen und wird am 31.12.2020 vom Netz genommen.“ So steht es auf der Homepage der Hessischen Jugendherbergen. Der finanzielle Druck, der durch die Coronakrise entstanden ist, zwinge den Landesverband jetzt zu dramatischen Einschnitten, heißt es aus der Spitze des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH).
mehr »