
Konzentiert analysierten die Spieler ihre eigenen, und die Züge des Gegenspielers, wie hier Sascha Ifland (li.) vom Schachklub Bickenbach. Foto: soe
Bickenbach - 10. März 2023
138 Teilnehmer beim 13. Fastnachts-Turnier des Bickenbacher Schachklubs
BICKENBACH, März 2023 (tt), Es ist selten der Fall, dass es in einem randvollen Bickenbacher Bürgerhaus so leise ist. An den tollen Tagen erst recht nicht. Doch diese Fastnachtsveranstaltung hat mit Schunkeln und Tanzen nichts zu tun. An den in Reihe platzierten Brettern herrscht an diesem Samstag stille Konzentration. Ohne Helau und Alaaf. Es geht nicht um Prinzen und Jungfrauen, sondern um die Königsdisziplin. Bauern spielen aber auch eine Rolle. mehr »

Ein neuer Jugendausschuss wurde bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bickenbach gewählt. Foto: soe
Bickenbach - 10. März 2023
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bickenbach | Neuer Jugendausschuss gewählt
BICKENBACH, März 2023 (meli), Am Mittwoch, den 08. Februar hatte die Jugendfeuerwehr Bickenbach zur ihrer Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2022 in das Gerätehaus eingeladen. Gemeindejugendfeuerwehrwart Jascha Gießmann begrüßte alle anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr, die Vertreter des Feuerwehrauschusses und des Vereinsvorstandes sowie als Ehrengäste Bürgermeister Markus Hennemann, Gemeindebrandinspektor Andreas Daniel und den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Bamberger. mehr »

Den passenden Einmarsch in die jeweilige Veranstaltungshalle trainiert Stabführer Manfred Hofmann regelmäßig mit den Musikern. Foto: soe
Bickenbach - 10. März 2023
Verein blickt auf eine lange Geschichte | Neue Mitgieder sind im Verein stets willkommen | Einfach bei den Proben vorbeischauen
BICKENBACH, März 2023 (miri), Vor vier Jahren feierte der Verein „Musikcorps Bickenbach 1919“ sein 100-jähriges Jubiläum. „Das war der letzte Zapfenstreich vor Corona“, berichtet der erste Vorsitzende Florian Altenau. Die Show und Marchingband sei zuvor sehr erfolgreich gewesen, habe bei der Steubenparade in New York das Land Hessen vertreten, am Military Tattoo in Luxembourg sowie an der Eröffnungszeremonie des Shanghai Tourism Festival(CHN) in China teilgenommen. mehr »

Nach der Veröffentlichung seines Buches, arbeitet Gerhard Jacoby derzeit an einer Dokumentation der Bickenbacher Vereinsgeschichte von 1859 bis 1945. Foto: Dirk Zengel
Bickenbach - 10. März 2023
Lokalhoristoriker Gerhard Jacoby veröffentlichte ein Buch mit 70 historischen Ansichtkarten aus Bickenbach
BICKENBACH, März 2023 (DZ), Im vergangenem Jahrhundert gehörte das Versenden einer Ansichtspost-karte für viele zu einem festen Ritual, wenn man einen Ausflug oder eine Reise unternahm und auch noch heute im Zeitalter von WhatsApp und SocialMedia wird sie immer noch von vielen an die Familie, Freunde und Arbeitskollegen verschickt. Obwohl sie damals als reine „Correspondenz-Karte“ für schriftliche Nachrichten gedacht war, erkannten einige das Potential auch bildliche Eindrücke zu versenden und so kam bereits 15 Tage nach der Einführung 1870 in Deutschland der Oldenburger Drucker und Buchhändler August Schwarz auf die Idee die Postkarte mit einer Holzschnittvignette zu versehen und versandte diese als erste illustrierte Postkarte, welche bis heute auch als Ansichtskarte bekannt ist. mehr »

Über viele Besucher freuen sich (v.li.) Schriftführerin Karin Völger, die erste Vorsitzende Margit Franz und Kassenwartin Beate Eiden. Foto: soe
Bickenbach - 03. Juni 2022
„Bickenbach sammelt“ ist noch bis zum 12. Juni im Kolb‘schen Haus zu sehen
BICKENBACH (miri), Was sammeln die Bürger in unserem Ort? Diese Frage stellten sich die Mitarbeiter des Geschichts- und Museumsvereins Bickenbach und konzipierten daraus die neue Sonderausstellung „Bickenbach sammelt“. Das Thema solle die Vielfalt dessen zeigen, was Menschen zusammentragen, um sich daran erfreuen, sagt Margit Franz, die erste Vorsitzende des Vereins. mehr »

Über viel Platz zum Spielen im Freien und ihren neuen Bauwagen als zusätzlichen Bildungsort freuen sich die Kinder und Erzieherinenn der neuen Naturgruppe der Kita Sonnenland in Bickenbach. Foto: soe
Bickenbach - 13. Juni 2021
Outdoor-Kindergarten rund ums Karl-Wolf-Heim | Gemeinde Bickenbach erweitert Betreuungsangebot
BICKENBACH, Juni 2021 (erh), „Wir sind sehr glücklich.“ Das breite Strahlen von Petra Wrede ist zu erahnen unter der FFP2-Maske. Grund für die gute Laune der Leiterin der Bickenbacher Kindertagesstätte Sonnenland ist die vor Kurzem erfolgte Eröffnung einer Naturgruppe. Die neue Sonnenland-Außenstelle befindet sich an der Pfungstädter Straße auf dem Gelände rund um das Karl-Wolf-Heim. „Es ist ein Traum“, gerät Wrede ins Schwärmen beim Blick über die weitläufige Fläche.
mehr »

Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Grüner Haken“ wurde das AGAPLESION HAUS BICKENBACH. Unser Foto zeigt (v.li.) Einrichtungsleiterin Elena Isaak, Gutachter Wolfgang Weber und Pflegedienstleiterin Angelika Netzer. Foto: soe
Geprüfte Lebensqualität im AGAPLESION HAUS BICKENBACH
BICKENBACH, April 2021 (meli), Das AGAPLESION HAUS BICKENBACH gilt erneut offiziell als „verbraucherfreundlich“. Dies ergab die freiwillige Prüfung durch einen ehrenamtlichen Gutachter der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH. Das Heimverzeichnis ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Verbraucherportal, das die Rechte der Bewohnerinnen und Bewohner in Wohn- und Pflegeeinrichtungen stärken will.
Gütesiegel, Zertifikate, Noten und anderen Bewertungen von Senio-reneinrichtungen gibt es viele. Das Besondere am Grünen Haken: Hier steht die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Anhand von rund 100 Kriterien wird unter anderem geprüft, ob Respekt, Rücksichtnahme und die Achtung der Privatsphäre der betagten Menschen im Alltag der Einrichtung gewährleistet sind.
mehr »

Ihr neues Projekt „Hammermässisch Hessisch“ und die damit verbundene Spendenaktion für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ in Frankfurt haben die „Bergstreet-Boys“ Olli Färbert (vorne li.) und Sascha Breuer bei einem Pressetermin im Bickenbacher Rathaus präsentiert. Unterstützt wird das Projekt für den guten Zweck von den Bürgermeistern der Gemeinden Bickenbach, Alsbach-Hähnlein und Seeheim-Jugenheim, Markus Hennemann (re.), Sebastian Bubenzer (2.v.li.) und Alexander Kreissl (li.). Foto: soe
Das Musikduo Olli Färbert und Sascha Breuer unterstützt krebskranke Kinder
BERGSTRASSE, April 2021 (pes), Die Mission: zwei Bergsträßer Buben auf fliegendem Bembel unterwegs für die gute Sache.
mehr »

Im Februar erhielten die Bewohner und das Personal des Agaplesion Haus Bickenbach die zweite Schutzimpfung gegen COVID-19. Unser Foto zeigt Agaplesion Mitarbeiter Adam Csaszar (mi.) kurz vor seiner Impfung. Mira Wagner-Mutter (li.) und Andreas Müller (re.) von den Johannitern führten gemeinsam mit ihrem Team die Impfungen durch. Foto: ewi
Im Agaplesion Haus Bickenbach gelten weiter die Corona-Regeln | Keine Covid-19-Erkrankungen
BICKENBACH, März 2021 (erh), Im Februar erhielten die Bewohner und das Personal des Agaplesion Haus Bickenbach die zweite Schutzimpfung gegen COVID-19. Verimpft wurde in der Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Lockerungen im Alltag sind mit der Durchimpfung nicht verbunden: Die Hygiene- und Abstandsregelungen sowie die Kontakt- und Besuchsbeschränkungen gelten weiterhin, das Tragen von Schutzkleidung und -masken ist nach wie vor obligatorisch, betont Einrichtungsleitung Elena Isaak. „Es ändert sich erstmal nichts.“
mehr »