Best Ager-Senioren

Dennis Nussbeutel unterhielt alle mit fetzigen Liedern. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren, Startnews - 10. Oktober 2025 

Ein fröhliches Miteinander: O’zapft is! Oktoberfest in der ASB-Tagespflege in Alsbach-Hähnlein

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2025 (meli), Am 26. September hieß es in der ASB-Tagespflege Alsbach-Hähnlein wieder: „O’zapft is!“ – ganz im Zeichen des 190. Oktoberfestes in München wurde auch hier zünftig gefeiert. In festlich geschmückten Räumen erwartete die Gäste ein stimmungsvoller Nachmittag, der alle Sinne ansprach – mit bayrischer Musik, kulinarischen Klassikern und bester Laune. mehr »

Das dekorative Tor zum Mittelalter wurde in der hauseigenen Werkstatt gebaut. Foto: Eva M. Wicht
Bensheim, Best Ager-Senioren - 13. Juli 2025 

Sommerfest im AWO Sozialzentrum Bensheim

Ein Tag voller Freude, Unterhaltung und mittelalterlicher Atmosphäre

BENSHEIM, Juli 2025 (meli), Am Samstag, dem 14. Juni feierte das AWO Sozialzentrum Bensheim sein traditionelles Sommerfest auf dem Außengelände. Dieses Jahr stand es ganz unter dem Motto des Mittelalters. Von 11 bis 17 Uhr kamen Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste im Festzelt zusammen, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. mehr »

Danny Raab (li.) gab den Teilnehmern praktische Tipps für den Hindernis-Parcous. Foto: Gem. Alsbach-Hähnlein
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 13. Juli 2025 

E-Bike-Schulung für Senioren ab 65

Präventions-Training auf dem Hähnleiner Marktplatz

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2025 (raha) Im Rahmen der Polizei-Sicherheitsinitiative „Kompass“ wurde am 5. Juni ein Sicherheitstraining für Senioren mit E-Bikes von der Gemeinde Alsbach-Hähnlein veranstaltet. Unter dem Titel „Maximal mobil – mit Verantwortung“ war die Fahrrad-Präventions-Mitarbeiterin der Polizeistation Pfungstadt, Daniela Raab vor Ort auf dem Marktplatz, um die 13 anwesenden Senioren, die der Einladung gefolgt sind, entsprechend zu schulen. mehr »

Dr. Christine Baldauf erhielt den Landesehrenbrief für ihr ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl. Hier mit Landrat Christian Engelhardt (re.) und BM Dr. Sebastian Clever. Foto: soe
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 20. Mai 2025 

Landesehrenbrief für Dr. Christine Baldauf aus Zwingenberg

ZWINGENBERG, Mai 2025 (meli), Ausgezeichnet mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen wurde Dr. Christine Baldauf. Geehrt wurde Dr. Christine Baldauf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl unter anderem in der Stadt Zwingenberg. So hat sich Dr. Baldauf insgesamt mehr als fünfzig Jahre um die deutsch – französische Freundschaft verdient gemacht, zuletzt als Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Pierrefonds. Sie war seit Gründung des Partnerschaftsvereins Mitglied des Vereins, zuerst als Übersetzerin. mehr »

Susanne Schreiber (Leitung der Tagespflege) freute sich, dass die Senioren so viel Spaß mit den Lamas hatten. Foto: E. Wicht
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 04. September 2024 

Lama oder Alpaka?

Tierischer Besuch in der ASB-Tagespflege in Alsbach

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2024 (meli), Da staunten die Nachbarn der ASB-Tagespflege nicht schlecht, denn im Garten der Einrichtung standen am 10. Juli plötzlich fellige Besucher aus Ober-Beerbach: Lamas waren es, mit denen Hans-Theo Gümbel nach Alsbach gereist war.
In kleinen Gruppen wurden die Senior:innen in den Garten begleitet und erfuhren dort viel Wissenswertes über die Alpaka- und Lamahaltung. mehr »

Sicherheitsexperte Bernd Timmermann. Foto: meli
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 14. Mai 2024 

„Das Leben hält viele Überraschungen bereit … leider auch negative!“

Liebe lebensältere Leserinnen und Leser des Melibokus-Rundblicks. Ich möchte Ihnen heute einige Betrugsmaschen zum Thema Gewinnversprechen vorstellen und Ihnen Tipps geben, wie Sie sich vor diesen Betrugsversuchen per Post, am Telefon oder per E-Mail schützen können. mehr »

Sicherheitsexperte Bernd Timmermann. Foto: meli
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 31. März 2024 

Der Melibokus ist nicht Frankfurt! Oder doch?

Tipps von Sicherheitsexperte Bernd Timmermann für Senioren und deren Angehörige

Liebe lebensältere Leserinnen und Leser des Melibokus Rundblicks. In dieser Rubrik werden Sie von mir, vielleicht sogar künftig, zum Thema Betrugsmaschen am Telefon, im Internet oder an der Haustüre wertvolle Informationen und Tipps zur Prävention vor dieser Kriminalitätsform erhalten. mehr »

Eindringlich und anhand von vielen anschaulichen Beispielen erläuterte Bernd Timmermann den SeniorInnen, wie man Betrugsversuche per Telefon und Internet erkennt und wie man sich schützen kann. Foto: soe
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 13. April 2023 

Kriminalität: „Sicherheitsberater für Senioren“ Bernd Timmermann klärt auf

Präventionsvortrag zum Deliktfeld „Betrug übers Telefon zum Nachteil älterer Menschen“, anlässlich der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des
Zwingenberger Vereins „Freude im Alter“

ZWINGENBERG, April 2023 (meli), „Oma so lieb, Oma so nett, ach wenn ich dich, meine Oma nicht hätt!“ … Ja, dieser Evergreen von Heintje aus dem Jahr 1969, ist mit Sicherheit vielen Seniorinnen und Senioren hierzulande bekannt. Ein romantisches Lied, dessen textlicher Inhalt beseelt und, kombiniert mit der glockenhellen Stimme eines Kindes, jedes lebensältere Herz ohne Wenn und Aber erweichen lässt … Auch heute noch! mehr »

Über ein neues 20m x 20m großes Gartengrundstück zur eigenen Bewirtschaftung freuen sich das Team und die Besucher der ASB Tagespflege in Alsbach. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 10. März 2023 

ASB Tagespflege in Alsbach bekommt ein Gartengrundstück

Ehrenamtliche Unterstützung bei der Gestaltung sowie Gartenstühle oder Tische sind willkommen

ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (sch), Nach vier Jahren Bemühungen und Anträgen darf die ASB Tagespflege in Alsbach-Hähnlein nun ein Gartengrundstück hinter der Einrichtung nutzen und frei gestalten. Das bisher noch offene Gartengrundstück soll zum Teil eingezäunt werden und, je nach Wünschen und Möglichkeiten, für die Sommermonate nutzbar gemacht werden.Hierzu sucht Einrichtungsleiterin Susanne Schreiber Ideen und ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die ihr und den Senior:innen hilfreich zur Seite stehen. mehr »

Neben der Einstellung des Rollators absolvierten die Teilnehmer einen Hindernisparcours. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 21. Dezember 2022 

Sicher mobil mit dem Rollator

Schulung der Tagesgäste der ASB Tagespflege Alsbach-Hähnlein für mehr Sicherheit mit Bernd Rohrmann von der Verkehrswacht Darmstadt

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (meli), Am 30.11.22 wurden die Räumlichkeiten der ASB Tagespflege in Alsbach-Hähnlein in einen Verkehrsweg umgewandelt und der sichere Umgang mit einem Rollator trainiert. Hierzu wurde Bernd Rohrbach, Moderator für Verkehrssicherheit, von der Verkehrswacht Darmstadt eingeladen, der sich auf dieses Thema spezialisiert hat und seine erste Schulung zu dem Thema durchführte. mehr »

Nach zwei Jahren coronabedingt eingeschränktem Vereinsleben mit wenig gemeinsamen Aktivitäten freut sich der Vorstand „endlich wieder von Angesicht zu Angesicht“ die Senioren:innen begrüßen zu können. Foto: Vera Samstag
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 03. Juni 2022 

50 Jahre „Freude im Alter“

Zwingenberger Seniorenclub feierte Jubiläum | Festakt in der Melibokushalle

ZWINGENBERG (erh), D-Züge hielten früher nur an wichtigen Bahnhöfen. In Zwingenberg machten die ehemaligen Schnellzüge der Deutschen Bahn und ICE-Vorläufer eher selten Station. Es sei denn, der Zwingenberger Seniorenclub „Freude im Alter“ ging in großer Besetzung auf Tour. Wenn der Verein mit bis zu 80 Personen zu einem Tagesausfug aufbrach, legte die DB schon mal einen außerplanmäßigen Halt in der ältesten Stadt an der Bergstraße ein. Selbstverständlich bei Hin- und Rückfahrt, das hatte der Freude-im-Alter-Vorstand so verhandelt. mehr »

Als Geschenk für die Gäste bastelte Waltrud Orluk 30 dekorative Zweige mit Vögelchen aus Wolle als Frühlingsbote. Foto: Eva M. Wicht
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 03. Juni 2022 

Das Zusammenkommen fehlte sehr

Erstes Treffen des Rodauer Seniorentreffs nach langer Pause

ZWINGENBERG-RODAU, ( ewi), Endlich, nach langer Pause wegen Corona, trafen sich die Rentnerinnen und Rentner am 6. April wieder im Rodauer Dorfgemeinschaftshaus zu ihrem Seniorenstammtisch. Ab jetzt findet er wieder jeden 1. Mittwoch im Monat statt. „Uns hat die Zusammenkunft schon sehr gefehlt – wir haben uns alle auf dieses erste Treffen sehr gefreut“, so eine Teilnehmerin aus Fehlheim, „und wir hoffen natürlich, dass es jetzt so weitergeht.“ mehr »