
Eric Peter Rünger aus Alsbach bietet professionelle Begleitung zu persönlicher Sinnfindung nach der bewährten Lehre von Viktor E. Frankl. Foto: Vera Samstag
Dipl. Ing. und Dipl. PSB Eric Peter Rünger begleitet und unterstützt Menschen mit höhenpsychologischer Beratung
ALSBACH, Mai 2023 (meli),
MR: Hallo Herr Rünger, gleich zu Beginn die Frage: Was ist Existenzanalyse und Logotherapie?
Eric Rünger: Logotherapie und Existenzanalyse wird als die 3. Wiener Psychotherapieschule bezeichnet. Sie wurde von Viktor Frankl begründet. Er war Neurologe und jüdischer Überlebender von vier Konzentrationslagern. Nach seiner Freilassung erfuhr er das nahezu alle, die ihm nahestanden, umgekommen waren. Er gewann die Überzeugung, dass in jeder Situation, wenn sie auch noch so sinnlos erscheint, ein Sinn erkennbar ist. mehr »

Eindringlich und anhand von vielen anschaulichen Beispielen erläuterte Bernd Timmermann den SeniorInnen, wie man Betrugsversuche per Telefon und Internet erkennt und wie man sich schützen kann. Foto: soe
Präventionsvortrag zum Deliktfeld „Betrug übers Telefon zum Nachteil älterer Menschen“, anlässlich der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ des
Zwingenberger Vereins „Freude im Alter“
ZWINGENBERG, April 2023 (meli), „Oma so lieb, Oma so nett, ach wenn ich dich, meine Oma nicht hätt!“ … Ja, dieser Evergreen von Heintje aus dem Jahr 1969, ist mit Sicherheit vielen Seniorinnen und Senioren hierzulande bekannt. Ein romantisches Lied, dessen textlicher Inhalt beseelt und, kombiniert mit der glockenhellen Stimme eines Kindes, jedes lebensältere Herz ohne Wenn und Aber erweichen lässt … Auch heute noch! mehr »

Klein aber „oho“ - teo Markt überrascht mit vielfältiger Auswahl. Foto: soe
Kleiner tegut-Markt vor großem Publikum eröffnet | „Welcome-Party“ auf dem Marktplatz
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (tt), Im Januar Bad Hersfeld. Jetzt Alsbach-Hähnlein. Die Handelskette tegut mit Sitz in Fulda baut ihre Minishops sukzessive aus. In Hessen sind im Laufe des Jahres weitere solcher kompakten Supermärkte geplant. Der Betreiber hat also schon einiges an Erfahrung gesammelt. Doch so viel Andrang wie auf dem Hähnleiner Marktplatz hat Vertriebsleiter Thomas Stäb bislang noch nicht erlebt: Am 17. März wurde „teo“ Nummer 28 vor großem Publikum offiziell eröffnet. mehr »

Die richtige Schnitttechnik erläuterte Vorstandsmitglied und Fachwart für Obstbau Dr. Max Wagner. Foto: soe
Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Malchen | Verein feiert 70-jähriges Jubiläum
MALCHEN, April 2023 (tt), Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich aus dem verwilderten Acker eine vitale Streuobstwiese entwickelt haben wird. Doch das schmale Terrain hat Potenzial. Es liegt südlich des Friedhofes in Malchen gleich neben der Hochwasserschutzanlage und bietet auf knapp 600 Quadratmetern genügend Raum für eine fruchtige Artenvielfalt. Im November letzten Jahres wurden nach umfassenden Rodungsarbeiten zehn Obstbäume gepflanzt. Jeweils zwei Pflaumen- und Birnen- sowie sechs Apfelbäume. Vorwiegend ältere heimische Sorten. Der Anfang ist gemacht. mehr »

Bürgermeister Alexander Kreissl mit der Urkunde zur Grundsteinlegung, die dann in die Zeitkapsel gelegt wurde. Foto: soe
Viele Gäste bei der Grundsteinlegung für den Neubau im Ortszentrum von Seeheim
SEEHEIM-JUGENHEIM, März 2023 (tt), Es ist bemerkenswert, wie viel Interesse eine unspektakuläre Baugrube auf sich ziehen kann: doch der Neubau des „Forums am Rathaus“ im Seeheimer Zentrum ist nicht irgendein Projekt. Rund sechs Jahre und viele Diskussionen nach der Schließung der maroden Sporthalle soll im Ortsmittelpunkt ein modernes Gebäudeensemble mit Kapazitäten für Sport, Kultur und Gesellschaft entstehen, in das auch eine Media-thek sowie ein Verwaltungstrakt integriert wird. mehr »

Die Wühlmäuse sind stolz auf ihr neues Buch „Leben im Einklang mit der Natur“. Foto: soe
Die Wühlmäuse haben ein Buch geschrieben
MALCHEN, März 2023 (meli), Die Wühlmäuse sind bekannt dafür, dass sie vielen Menschen Naturerlebnisse ermöglichen und viel für die Artenvielfalt tun. Wenig bekannt sind ihre Forscheraktivitäten. In den 28 Jahren ihres Bestehens haben sie 15 Erfindungen, Entdeckungen oder Entwicklungen hervorgebracht. Zum Beispiel wurden auf einem Quadratmeter 25 verschiedene Tierverstecke gebaut. Das war möglich mit einem 2,60m hohen Turm, über dem zwei Nistkästen schweben. mehr »

Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gaben Vertreter der Gemeinde, der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sowie des Landkreises und der Investorengruppe Dreher das offizielle Startsignal für den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums im Ortskern von Hähnlein. Foto: Thomas Tritsch
Die Bensheimer Dreher-Gruppe investiert 2,4 Millionen Euro in den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Viel zu sehen war noch nicht. Außer einem Sandhaufen und den üblichen Spaten für das Pressefoto. Doch Bürgermeister Sebastian Bubenzer sprach von einem deutlichen Zeichen für die langfristige Sicherung der ärztlichen Versorgung in Alsbach-Hähnlein. Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich in der Hähnleiner Ortsmitte erfolgte Mitte Januar das offizielle Startsignal für den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), von dem perspektivisch die gesamte Gemeinde profitieren soll. Rund 2,4 Millionen Euro Bruttoaufwand investiert die Firmengruppe Dreher-Gruppe mit Sitz in Bensheim in den zentralen Standort direkt am sanierten Marktplatz. mehr »

Über ein neues 20m x 20m großes Gartengrundstück zur eigenen Bewirtschaftung freuen sich das Team und die Besucher der ASB Tagespflege in Alsbach. Foto: soe
Ehrenamtliche Unterstützung bei der Gestaltung sowie Gartenstühle oder Tische sind willkommen
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (sch), Nach vier Jahren Bemühungen und Anträgen darf die ASB Tagespflege in Alsbach-Hähnlein nun ein Gartengrundstück hinter der Einrichtung nutzen und frei gestalten. Das bisher noch offene Gartengrundstück soll zum Teil eingezäunt werden und, je nach Wünschen und Möglichkeiten, für die Sommermonate nutzbar gemacht werden.Hierzu sucht Einrichtungsleiterin Susanne Schreiber Ideen und ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die ihr und den Senior:innen hilfreich zur Seite stehen. mehr »

Paul Reuter, Sebastian Krafczyk und Beryl Schuldes gehören zu der knapp 15-köpfigen Gruppe der ehrenamtlichen „Helfer vor Ort“ des DRK. Foto: Eva M. Wicht
Bei den Rettern des DRK Alsbach zählt jede Minute | Was macht eigentlich ein „Helfer vor Ort“?
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (pau), Möglicherweise ist es Ihnen schon einmal in Alsbach-Hähnlein oder Bickenbach aufgefallen: Das orange-weiße Auto des DRK Alsbach mit der großen Schrift „Helfer vor Ort“ auf der Heckscheibe. Es steht entweder irgendwo im Ortsgebiet vor Wohnhäusern oder auch mal auf dem Supermarktparkplatz und sie haben sich dann vielleicht gefragt, was ein „Helfer vor Ort“ eigentlich ist und macht. mehr »

Revierförster Dirk Hungenberg (mi), Bürgermeister Alexander Kreissl (li) sowie Suse Bruer von der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim luden zur jährlichen Waldbegehung ein. Foto: Paul Wicht
Waldbegehung im Seeheimer Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“
SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2022 (pawi), Am 5.11. luden die Vorsitzende der Gemeindevertretung Seeheim-Jugenheim Suse Bruer sowie der Revierförster Dirk Hungenberg von Hessenfort zur jährlichen Waldbegehung durch das Naturschutzgebiet „Kalksandkiefernwald“ ein.
Das Angebot nahmen viele Interessierte aus der Gemeinde, Bürgermeister Alexander Kreissl, Mitglieder verschiedener Parteien sowie dem NABU Seeheim-Jugenheim wahr. mehr »

Neben der Einstellung des Rollators absolvierten die Teilnehmer einen Hindernisparcours. Foto: soe
Schulung der Tagesgäste der ASB Tagespflege Alsbach-Hähnlein für mehr Sicherheit mit Bernd Rohrmann von der Verkehrswacht Darmstadt
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (meli), Am 30.11.22 wurden die Räumlichkeiten der ASB Tagespflege in Alsbach-Hähnlein in einen Verkehrsweg umgewandelt und der sichere Umgang mit einem Rollator trainiert. Hierzu wurde Bernd Rohrbach, Moderator für Verkehrssicherheit, von der Verkehrswacht Darmstadt eingeladen, der sich auf dieses Thema spezialisiert hat und seine erste Schulung zu dem Thema durchführte. mehr »