
Bis zum 14. Februar kann jeder an der Hulla-Hoop-Challenge des Hessischen Turnverbands teilnehmen. Foto: Tim Dannenberg
Sport,
Startnews - 03. Februar 2021
ALSFELD, Februar 2021 (meli), Damit das Training im Lockdown allein zu Hause nicht zu langweilig wird, ruft der Hessische Turnverband als kleine Motivationshilfe zur Hula-Hoop-Challenge auf. Hula-Hoop ist in aller Munde und gerade der Trend, zuhause effektiv zu trainieren. Hula-Hoop ist nicht nur faszinierend, sondern stärkt auch die Muskulatur. Der Rücken, der Bauch und die Taille werden gezielt trainiert und auch die Koordination wird verbessert. Der Stoffwechsel wird optimiert, sodass der Fettabbau gefördert werden kann. Auch, wenn es einfach ausschaut, sollte man diese Sportart nicht unterschätzen. Also ran an den Reifen! Alles, was benötigt wird, sind bequeme Kleidung, ein geeigneter Bewegungsraum – egal ob Garten oder Wohnzimmer – und ein Reifen. Alle kennen den berühmten Partytanz Macarena. Der kann nicht nur alleine oder gemeinsam auf der Tanzfläche, sondern auch zuhause, natürlich mit dem Reifen, getanzt werden!
mehr »

Bürgermeister Sebastian Bubenzer (vorn), Bettina Schwalme vom Bauamt mit Egon Hartmann von der Nachbarschaftshilfe und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Lutz Petereit (rechts) freuen sich über die erweiterte Trainingsanlage in der Alsbacher Erpelanlage. Foto: pes
Neue Trimmgeräte in Alsbach sollen alle Generationen bewegen | Betreuung vor Ort
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2020 (pes), Die neugestaltete Erpelanlage wurde jetzt um zwei weitere Trainingsgeräte erweitert. Auf der Grünfläche in Alsbach sind ein Beintrainer und eine Balancierstange hinzugekommen. Damit ist der kleine Parcours vorerst komplett. Die Übungsstationen sollen alle Genrationen ansprechen, wie es bei der Einweihung der Geräte hieß.
mehr »

Der aktuelle Kader der 1. Herren-Mannschaft der Saison 2020/2021. Foto: Daniel Fuss
Bensheim,
Sport - 15. Oktober 2020
Herren-Team peilt die 1. Regionalliga an | Moritz Benzing neuer VfL-Coach
BENSHEIM, Oktober 2020 (erh), Die vergangene Saison in der 2. Basketball-Regionalliga schloss die 1. Herren-Mannschaft des VfL Bensheim auf Platz zwei ab; in der kürzlich gestarteten Spielzeit 2020/21 wollen die VfL-Cracks nun erneut einen Angriff auf die Spitze unternehmen. „Unser Ziel ist es, um den Aufstieg mitzuspielen“, umreißt Teammanager Alex Gebhardt die Marschrichtung.
mehr »

Maskottchen „Reggie“ mit dem ersten Vorsitzenden des KSC Bensheim Reginald Schulze, Cheftrainer Morrison Owusu und Schüler Luan. Foto: soe
Bensheim,
Sport,
Sport - 15. Oktober 2020
Boxclub KSC Bensheim startet neues Projekt für Kids | Vermittlung von Werten
BENSHEIM, Oktober 2020 (erh), In den vergangenen Monaten ist der KSC Bensheim für sein außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement mehrfach ausgezeichnet worden. Im Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ wurde der Boxclub für seine ganzheitlichen Kinder- und Jugendprojekte geehrt.

Es geht los! Nach ein paar „Trockenübungen“ werden nun die Rampen am KC Plaza in Angriff genommen. Foto: ewi
„AsphaltSurf“ bietet am KC Plaza im Darmstädter Bürgerpark Skateboard-Kurse für Kinder ab 6 Jahre an | Weitere Kurse bis Ende Oktober
DARMSTADT, September 2020 (meli), Samstagmorgen 10 Uhr am KC Plaza versammelt sich eine in Schutzmontur eingehüllte Gruppe um am Skatekurs von Asphaltsurf teilzunehmen.
mehr »

Ab der Saison 2021/22 startet der Jugendförderverein Alsbach-Auerbach mit seinem neuen Mitglied dem FC 07 Bensheim aktiv ins Geschehen. Unser Foto zeigt die Verantwortlichen von JFV Alsbach/Auerbach und der FC 07, die sich über den Zusammenschluss freuen. Foto: meli
FC 07 Bensheim tritt dem Jugendförderverein Alsbach-Auerbach bei
BENSHEIM/ALSBACH, September 2020 (erh), Die beiden Gründungsvereine haben das Neu-Mitglied namenstechnisch in die Mitte genommen: Aus dem Jugendförderverein Alsbach-Auerbach wird der JFV Alsbach-Bensheim-Auerbach (ABA). Unter dieser Bezeichnung legen der FC Alsbach, der FC 07 Bensheim und die TSV Auerbach ihre Fußball-Nachwuchsmannschaften von den D- bis zu den A-Junioren ab der Saison 21/22 zusammen.
mehr »

Sei dabei! Die Tour geht durch Wald und Flur an Bächen entlang an und kleinen verträumten Seen vorbei.
Der ADFC Dieburg/Groß-Umstadt lädt am 15. August zur Radtour für Jedermann ein
DIEBURG, August 2020 (meli), Der ADFC Dieburg/Groß-Umstadt bietet am Samstag, den 15. August 2020 eine Radtour für Jedermann an. Von Dieburg geht die Tour durch Wald und Flur an Bächen entlang an und kleinen verträumten Seen vorbei. Sie hat ein paar leichte Steigungen.
mehr »

Die Karateabteilung des TV Seeheim freut sich auf viele neue Gesichter.
Karate-Schnupperkurs für Kinder und Erwachsene bei der Karateabteilung des TV 1893 Seeheim | Es sind noch Plätze im Sommerferienkurs frei!
SEEHEIM-JUGENHEIM, August 2020 (meli), Hälfte der Ferien ist rum aber der kostenlose Schnupperkurs läuft weiter und es sind noch Plätzefrei. Die Karateabteilung des TV 1893 Seeheim e.V. bietet in den Sommerferien einen kostenlosenSchnupperkurs für Kinder und Erwachsene.
mehr »

Den Kids einen abwechslungsreichen Sommer auch ohne Ferienspiele & Co bieten - mit dem HTJ-Erlebnis-Sommer.
HESSEN, Juni 2020 (meli), Wenn am 3. Juli die hessischen Sommerferien beginnen, droht für viele Schülerinnen Langeweile: Fast alle Camps und Freizeiten, aber auch Ferienspiele und -aktionen wurden Corona-bedingt abgesagt. Auch die Hessische Turnjugend (HTJ) im Hessischen Turnverband musste ihre Camps und Freizeiten absagen. Um aber den Kindern und Jugendlichen dennoch spannende und abwechslungsreiche Sommerferien zu bescheren, hat sich die HTJ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: den HTJ-Erlebnis-Sommer!
mehr »

Bis zum Herbst findet das Training nur draußen auf dem Gelände des Schuldorf Bergstraße statt und
Treffpunkt vor jedem Training ist die Aula im Schuldorf.
Wiederaufnahme des
Trainingsbetriebs bei den Seeheimer Karatekas
SEEHEIM-JUGENHEIM, Juni 2020 (meli), Das letzte Training der Seeheimer Karatekas fand am 13.März 2020 statt. An diesem Tag stand auch fest, dass die vielen jungen Karatekas, welche die vorangegangenen Wochen so fleißig für das bevorstehende Turnier trainiert hatten, dieses Jahr nicht am beliebten Heian-Kata-Cup teilnehmen konnten, da die Organisatoren im Angesicht der sich verschärfenden Corona-Lage gezwungen waren den Wettkampf für dieses Jahr ganz abzusagen.
mehr »