
Der Fachbetrieb BOA Bautenschutz hat sich seit Jahren spezialisiert auf Bauwerksabdichtung mit verschiedenen Abdichtungssystemen von namhaften Herstellern. Foto: meli
Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren Garantie!
BENSHEIM, März 2020 (meli), Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.
Durch Feuchtigkeit in Wänden entsteht Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. mehr »

m ein besseres Gefühl für die topografischen und städtebaulichen Gegebenheiten auf dem Marktplatz zu vermitteln, markierten schwebende Ballons unterschiedliche Gebäudehöhen. So wurde unter anderem erkennbar, wie viel von der Kirchenfassade bei welchem Vorschlag für ein Gebäude am Marktplatz noch zu sehen ist. Foto: Eva M. Wicht
Ballonaktion sollte Verständnis potenzieller Gebäudehöhen schüren
BENSHEIM, März 2020 (pes), Alle reden vom „Schorschblick“. In Bensheim ist das Thema in aller Munde, seit das Haus am Markt im August endgültig von der Bildfläche verschwunden war. Und unter den Trümmern des 70er-Jahre-Baus lagen über Nacht auch die Planungen für den eigentlich beschlossenen Neubau. Bürgermeister Rolf Richter hatte die Reißlinie gezogen und aus einem parlamentarischen Beschluss eine offene Debatte gemacht. Das hat nicht jedem gefallen – doch die „Schorschblick“-Fraktion hält der Solo-Entscheidung kollektiv die Stange. mehr »

Beate Peter (Betriebsstättenleiterin, re.) und Simone Siewert freuen sich, dass das Kaufhaus der Gelegenheiten in seinen angestammten Räumlichkeiten in der Pallaswiesenstraße 122 in Darmstadt bleiben kann. Foto: soe
Kaufhaus der Gelegenheiten muss nicht umziehen / Gebraucht kaufen ist ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz
DARMSTADT, März 2020 (pes), Beinahe wäre der Laden selbst zum Ausverkauf freigegeben worden. Die Einnahmen aus dem Verkauf haben nicht mehr für die Mietkosten geeicht. Das wäre es gewesen für das Kaufhaus der Gelegenheiten an der Pallaswiesenstraße 122. Kurz Ka-Gel. In letzter Minute hat der bekannte Second-Hand-Markt in Darmstadt dann doch noch die Kurve gekriegt. mehr »

Wer sich für die Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen interessiert, ist bei der Energie und Baumesse an der richtigen Adresse. Foto: M. Fippel
Auf der Messe können sich Besucher am 8. und 9. Februar 2020 zu den Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen in der Bensheimer Weststadthalle informieren
BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Bereits zum zehnten Mal präsentiert die GGEW AG die Energie- & Baumesse in Bensheim. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Februar 2020, jeweils von 10 bis 17 Uhr, in der Bensheimer Weststadthalle statt. Wer sich für die Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen interessiert, ist hier an der richtigen Adresse. mehr »

Die „DNA“ von Magnetmaterialien: Von der Elektronenstruktur zum Bauteil. Foto: TU Darmstadt
Sonderforschungsbereich der TU Darmstadt und der Universität Duisburg-Essen startet
DARMSTADT, Dezember 2019 (meli), Ob superstarke Permanentmagnete für Windräder und Elektromotoren oder Werkstoffe für die magnetische Kühlung – für eine erfolgreiche Energiewende und zugunsten einer emissionsarmen Zukunft müssen neue Funktionsmaterialien her. mehr »

Der Architektenentwurf zeigt die Hähnleiner Schule in ihrem jetztigen Zustand und wie das Gelände nach den Umbauarbeiten aussehen soll.
Baumbestand und Freifläche der Hähnleiner Grundschule sollen dem Neubaugebiet weichen – Interview mit Pressesprecherin der Bürgerinitiative „Raum und Baum“ Anja Garbe
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2019 (meli), Michèle Bernhard: Warum wurde die Bürgerinitiative „Raum und Baum“ gegründet?
Anja Garbe: Die Idee zur Gründung einer Bürgerinitiative ist aus verschiedenen Gesprächen zwischen Eltern von Kindergarten- und Schulkindern entstanden. mehr »

Service, Qualität und Zuverlässigkeit bietet das Team von WG-Bau seit 25 Jahren. Unser Foto zeigt (v.li.) Thomas Gilbert, Holger Wintersbach, Nils Wintersbach, Volker Maurer, Dominic Wenk und Patrick Fecken. (vordere Reihe v.li.) Stephan Kraft, Wolfram Böttcher und Ion Totea. Foto: meli
Bauen und Wohnen,
Bickenbach - 23. September 2019 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Bau-Spezialisten aus Bickenbach zeichnen sich seit 25 Jahren durch Qualität und Zuverlässigkeit aus
BICKENBACH, September 2019 (erh), Die WG-Bau Bickenbach feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Buchstaben WG im Firmennamen stehen für Holger Wintersbach und Thomas Gilbert, die das Unternehmen 1994 gründeten und nach wie vor leiten. Aktuell beschäftigt Wintersbach&Gilbert-Bau sieben Mitarbeiter. Unterstützt werden die beiden Geschäftsführer zudem von Nils Wintersbach, dem Sohn von Holger Wintersbach. mehr »

Ulrike Fried-Heufel (re.), und Ingrid Krimmelbein eröfneten die Ausstellung „100 Jahre Bauhaus“ im Zwingenberger Museum. Foto: soe
Spurensuche in der Stadt – Fotoausstellung im Heimatmuseum
ZWINGENBERG, September 2019 (erh), Vor 100 Jahren wurde das Staatliche Bauhaus in Weimar gegründet. Der Architekt Walter Gropius, Gründer der Kunstschule, führte mit seinem Ansatz Kunst und Handwerk zusammen. Künstler und Handwerker entwarfen und gestalteten gemeinsam Dinge des Alltags, von Lampen über Möbel bis hin zu Häusern, die praktisch waren und einfache Formen aufwiesen. mehr »

Durch die Sanierung mit natürlichen Stoffen erreicht das Gebäude den Effizienzhaustandard "KfW Denkmal".
Sanierte Ein- und Zweifamilienhäuser in Laudenbach besichtigen
HEIDELBERG, September 2019 (meli), Unter dem Motto „Energetische Sanierung zum Anfassen“ organisiert die KliBA am 21. und 22. September 2019 die Aktionstage „Wegen Sanierung geöffnet“. Jeder, der sein Haus in Sachen Energieverbrauch optimieren möchte oder eine energetische Sanierung plant, hat die Möglichkeit, sich in diesen Tagen aus erster Hand zu informieren. mehr »