
Klein aber „oho“ - teo Markt überrascht mit vielfältiger Auswahl. Foto: soe
Kleiner tegut-Markt vor großem Publikum eröffnet | „Welcome-Party“ auf dem Marktplatz
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (tt), Im Januar Bad Hersfeld. Jetzt Alsbach-Hähnlein. Die Handelskette tegut mit Sitz in Fulda baut ihre Minishops sukzessive aus. In Hessen sind im Laufe des Jahres weitere solcher kompakten Supermärkte geplant. Der Betreiber hat also schon einiges an Erfahrung gesammelt. Doch so viel Andrang wie auf dem Hähnleiner Marktplatz hat Vertriebsleiter Thomas Stäb bislang noch nicht erlebt: Am 17. März wurde „teo“ Nummer 28 vor großem Publikum offiziell eröffnet. mehr »

Bestens vorbereitet und organisiert wurde der Ehrungsabend von Hauptamtsleiterin Silva Teller und ihren Mitarbeiter:innen. Hier mit Bürgermeister Sebastian Bubenzer (li.) und Harald Finger, Vorsitzender der Gemeindevertretung. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 13. April 2023
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (meli), Am 03. März fand im Bürgerhaus Sonne der Ehrungsabend der Gemeinde Alsbach-Hähnlein statt. Bürgermeister Sebastian Bubenzer freute sich nach den corona-bedingten Ausfällen der Veranstaltung in den letzten Jahren nun wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, prämierte Züchterinnen und Züchter und nicht zuletzt Heldinnen und Helden im Ehrenamt zu begrüßen. „Ohne Sie wäre unsere Gemeinde ein ganzes Stück ‚ärmer‘,“ betonte der Rathauschef. Insgesamt konnte er gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Harald Finger, über 90 Personen für ihre besondere Leistungen in den Jahren 2019 bis 2022 würdigen. mehr »

Der geschäftsführende Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach: (v.li.) Jörg Seeger (Vereinsvorsitzender), Nikolaus Rieskamp (stellvertretender Vereinsvorsitzender), Thomas Kniesz (Rechner) und Kevin Dauter (Schriftführer). Foto: meli
Alsbach-Hähnlein - 13. April 2023
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen der Wehrführung, Feuerwehrausschuss und Vereinsvorstand | Ehrungen und Beförderungen
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (mh), Die Feuerwehr Alsbach konnte endlich wieder ihre Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung in Präsenzformat im Feuerwehrgerätehaus durchführen. Unter den 69 Anwesenden, hiervon 60 stimmberechtigt, wurden besonders in Vertretung des Landkreises Beigeordneter Marco Hesser, Bürgermeister Sebastian Bubenzer, Kreisbrandmeister Marcus Perlinger, Gemeindebrandinspektor Marc Leisinger und Stellvertreter Christoph Teske, sowie Timo Trauth in Vertreter der DRK-Ortsvereinigung vom Wehrführer Carsten Illner begrüßt. Nach dem Totengedenken, insbesondere dem verstorbenen Kameraden Peter Prantke, äußerten die Gäste ihre Grußworte an die Anwesenden. mehr »

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein wurden im Rahmen der Feierstunde ausgesprochen. Foto: soe
100 Jahre Erfolge im Radsport | Zahlreiche Gäste kamen zum Kommersabend
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2023 (raha), Mit einem Festkommers am 18. März feierte der Hähnleiner Radsportverein „Solidarität“ sein 100-jähriges Bestehen. Eigentlich ist der Verein erst knapp 20 Jahre alt, denn der Vorgängerverein SKV wurde 2003 aufgelöst und die sieben weitgehend selbstständigen Sparten mussten sich damals neu gründen. 1923 wurde der erste Hähnleiner Radsportverein als Mitgliedsverein im „Arbeiter-Radfahrerbund“ gegründet. mehr »

Ihre Geschicklichkeit an der Kletterwand stellten die jungen Kletterer unter Anleitung von Schulsportlehrer Markus Brodkorb unter Beweis. Foto: soe
Tag der offenen Tür an der Melibokusschule in Alsbach
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Wohin geht die Reise nach der vierten Klasse? Für Kinder eine entscheidende Weichenstellung. Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein elementarer Schritt der Schulkarriere und nicht selten eine prägende Phase für die spätere Ausbildungs- oder Studienwahl. Neben dem konkreten Bildungsangebot geht es dabei auch um die weichen Faktoren im Bildungswesen: Lehrer, Atmosphäre, Standort und Angebotsvielfalt. mehr »

Über ihre offizielle Übungsleiterlizenz im Bereich Breitensport freuen sich die vier neuen Übungsleiter des TV Hähnlein (v.li.) Steffen Ries, Bastian Ries, Arian Götz und Sem Schellenschläger, mit Jugendleiter und Trainer Mario Kalus (re.). Foto: soe
Vier Jugendliche haben sich als Übungsleiter qualifiziert
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Nachwuchssorgen sehen anders aus: gleich vier Jugendliche des TV Hähnlein haben vor kurzem ihre Breitensport-Lizenz absolviert und sind seither als offizielle Übungsleiter in der Turnabteilung aktiv. Der mehrtägige Lehrgang fand im November in Alsfeld statt. Alle vier Jungs sind Eigengewächse des Sportvereins und schon seit langem im Kinder- und Jugendbereich engagiert. Darüber hinaus verfügt der TV aktuell über weitere sechs jugendliche Helfer im Alter von 13 bis17 Jahren, die den Leitungsteams in den Turngruppen buchstäblich unter die Arme greifen. mehr »

Die Deutschen Meister im Vierer-Kunstradfahren von 1966 (v.l.) Walter Schaaf, Dieter Gräff, Helmut Nickel, Helmut Eisert. Foto: meli
Jubiläumsjahr beim RSV „Solidarität“ | Großer Festkommers am 18. März | Viele weitere Veranstaltungen
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (raha), Ein großes Jubiläum gibt es beim Hähnleiner Radsportverein „Solidarität“ in diesem Jahr zu feiern! Seit hundert Jahren wird traditionsreicher Radsport im Ort betrieben. Obwohl der RSV erst 20 Jahre alt ist, kann man doch auf zwei unmittelbare Vorgängervereine zurückblicken: Nachdem es schon vorher Radsport-Interessierte in Hähnlein gab, gründeten im Jahre 1923 ein paar Radsportbegeisterte eine Ortsgruppe des Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbundes (ARKB). mehr »

Die schöne Atmosphäre und wunderbare Akustik der beiden Kirchen gaben den Konzerten des Chores eine besondere Note. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 10. März 2023
Der Alsbacher Chor begeisterte das Publikum in der Ober-Beerbacher und Seeheimer Kirche
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (ess), Nach drei Jahren Pause begrüßte der Chor TonArt Alsbach unter der musikalischen Leitung von Klaus Vetter das neue Jahr mit zwei Chorkonzerten in der Ober-Beerbacher Kirche (11. Februar) und der Hl. Geist Kirche (12. Februar) in Seeheim. Die Sängerinnen und Sänger kannten die schöne Atmosphäre und wunderbare Akustik in beiden Kirchen und freuten sich deshalb sehr über die Einladungen und noch mehr über die vielen Besucher an den beiden Abenden. mehr »

Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gaben Vertreter der Gemeinde, der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sowie des Landkreises und der Investorengruppe Dreher das offizielle Startsignal für den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums im Ortskern von Hähnlein. Foto: Thomas Tritsch
Die Bensheimer Dreher-Gruppe investiert 2,4 Millionen Euro in den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (tt), Viel zu sehen war noch nicht. Außer einem Sandhaufen und den üblichen Spaten für das Pressefoto. Doch Bürgermeister Sebastian Bubenzer sprach von einem deutlichen Zeichen für die langfristige Sicherung der ärztlichen Versorgung in Alsbach-Hähnlein. Mit einem symbolischen Ersten Spatenstich in der Hähnleiner Ortsmitte erfolgte Mitte Januar das offizielle Startsignal für den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), von dem perspektivisch die gesamte Gemeinde profitieren soll. Rund 2,4 Millionen Euro Bruttoaufwand investiert die Firmengruppe Dreher-Gruppe mit Sitz in Bensheim in den zentralen Standort direkt am sanierten Marktplatz. mehr »

Über ein neues 20m x 20m großes Gartengrundstück zur eigenen Bewirtschaftung freuen sich das Team und die Besucher der ASB Tagespflege in Alsbach. Foto: soe
Ehrenamtliche Unterstützung bei der Gestaltung sowie Gartenstühle oder Tische sind willkommen
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2023 (sch), Nach vier Jahren Bemühungen und Anträgen darf die ASB Tagespflege in Alsbach-Hähnlein nun ein Gartengrundstück hinter der Einrichtung nutzen und frei gestalten. Das bisher noch offene Gartengrundstück soll zum Teil eingezäunt werden und, je nach Wünschen und Möglichkeiten, für die Sommermonate nutzbar gemacht werden.Hierzu sucht Einrichtungsleiterin Susanne Schreiber Ideen und ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die ihr und den Senior:innen hilfreich zur Seite stehen. mehr »

Paul Reuter, Sebastian Krafczyk und Beryl Schuldes gehören zu der knapp 15-köpfigen Gruppe der ehrenamtlichen „Helfer vor Ort“ des DRK. Foto: Eva M. Wicht
Bei den Rettern des DRK Alsbach zählt jede Minute | Was macht eigentlich ein „Helfer vor Ort“?
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (pau), Möglicherweise ist es Ihnen schon einmal in Alsbach-Hähnlein oder Bickenbach aufgefallen: Das orange-weiße Auto des DRK Alsbach mit der großen Schrift „Helfer vor Ort“ auf der Heckscheibe. Es steht entweder irgendwo im Ortsgebiet vor Wohnhäusern oder auch mal auf dem Supermarktparkplatz und sie haben sich dann vielleicht gefragt, was ein „Helfer vor Ort“ eigentlich ist und macht. mehr »

Für die Moderation und lustige Auflockerungen zwischen den Programmpunkten sorgten Mario Kalus, Sem Schellenschläger und Arian Götz. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein,
Sport - 21. Dezember 2022
Volle Halle beim ersten Nikolausturen des TV Hähnlein nach 3-jähriger Pause
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2022 (ewi), Endlich war es wieder soweit: Nach drei Jahren Zwangspause verursacht durch die Hallenrsanierung und Corona, haben die Turnkinder des TV Hähnlein wieder ihr Können vorführen können. Da war die Freude natürlich bei allen riesengroß. „Zur Weihnachtszeit gehört in Hähnlein das Nikolausturnen einfach dazu,“ so die erste Vorsitzende Alex-andra Götz in ihrer Begrüßungsrede. Auch betonte sie, dass der Verein froh und stolz ist, einen quirligen und aktiven Nachwuchs zu haben, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. mehr »