Alsbach-Hähnlein

Rasant gingen die Ponykutschen durch den Parcours. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 06. Juli 2022 

300 Besucherinnen und Besucher genossen „Pferde-Kunst“

Reitfest des RuF Alsbach-Hähnlein war ein voller Erfolg

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (erh), Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit kehrte der Reit- und Fahrverein Alsbach-Hähnlein am Pfingstsonntag mit seinem traditionellen Reitfest zurück auf die Veranstaltungsbühne. mehr »

Professor Pfiffikus (Ralf Reichard, li.) und Frau Mimi (Sigrid Fath, re.) vermitteln den Grundschülern einen spielerischen Einstieg in die Themen Energiesparen und Klimaschutz. Foto: Vera Samstag
Alsbach-Hähnlein, Schul-News - 06. Juli 2022 

Energie-Rakete in der Hähnleiner Grundschule

Show zum Klima- und Umweltschutz | Schüler:innen sind Energieexperten

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (erh), Bei Familie Lehmann geht morgens energietechnisch die Post ab. Die Lehmanns drücken direkt nach dem Aufstehen bei sämtlichen elektrischen Haushaltsgeräten die On-Taste: Kaffeemaschine, Toaster, Radio, Lockenstab, Waschmaschine, Trockner und die beheizbare Klobrille werden gleichzeitig in Betrieb gesetzt. Die „Prima-Klima-Show“ des Lakritzes Clowntheaters aus Heddesheim hat für die Schülerinnen und Schüler der Hähnleiner Grundschule direkt eine „Live-Schalte“ aus der Schul-Aula in das Energie-Verwaltungszentrum der Familie Lehmann organisiert. mehr »

Ein Gag jagte den nächsten - endlich mal wieder was zum Lachen! Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 06. Juli 2022 

Die Stars der hessischen Fastnacht in Hähnlein

Benefiz-Comedy-Abend in der Radsporthalle | Abordnung des HR zu Gast

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (raha), Auf Initiative von Michaela Hartnagel- Keil, die Bauchrednerin „Sassa Sammel“ aus der Hessenfastnacht im HR, wurde am 3. Juni ein Benefiz- Comedy-Abend in Hähnlein veranstaltet. Der Radsportverein hatte eigens dafür unentgeltlich seine Halle zur Verfügung gestellt und einige Mitglieder der Radsportler übernahmen ehrenamtlich die Bewirtung der Gäste. mehr »

Mit einem großen Plakat bedankten sich Kinder und Eltern bei ihrem „Coach“ bei seinem letzten Heimspiel. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 06. Juli 2022 

Peter Keller beendet seine Zeit als Trainer beim SKV Hähnlein

Zehn Jahre Engagement für den Verein

< ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (miri), Gefühlt war Peter Keller schon immer im Sport- und Kulturverein Alsbach-Hähnlein (SKV Hähnlein) aktiv – als Spieler und als Trainer. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Sport - 05. Juli 2022 

Jahreshauptversammlung des TV Hähnlein mit Vorstandswahlen

ALSBACH-HÄHNLEIN, Juli 2022 (meli), Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Hähnlein fand am Mittwoch, den 01.06.2022, bei herrlichem Wetter auf dem Schulhof der Grundschule statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte die erste Vorsitzende Alexandra Götz die Mitglieder, Übungsleitenden sowie den Vorstand. Nach eine Schweigerunde zum Gedenken an die Verstorbenen, wurden Annika Cremer, Isabel Dreher und Dagmar Rechel für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielten eine Urkunde sowie ein Blumenpräsent. Im Anschluss wurde Julia Kalus gedankt für ihre langjährige Übungsleitertätigkeit, welche sie im Sommer letzten Jahres aus beruflichen Gründen beendete. mehr »
Alsbach-Hähnlein - 23. Juni 2022 

Alsbach-Hähnlein im Dialog mit Europa

Kommune nimmt an Treffen von „Key to EU“ in mehreren Ländern teil

ALSBACH-HÄHNLEIN, (tt), Die Corona-Lockerungen kommen wie gerufen. Denn Hans Herrmann ist in letzter Zeit noch mehr unterwegs als sonst. Der Erste Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Alsbach-Hähnlein bereist halb Europa, um Kontakte zu knüpfen, Menschen zusammenzubringen und Solidarität zu leben. Hintergrund ist die Initiative “Solidarity – key to solving social problems and supporting the evolution of Europe in future”. Als einziges deutsches Bürgerprojekt kofinanziert vom EU-Programm “Europe for Citizens”. Das ist durchaus ein kleiner Ritterschlag. mehr »

Rund 90 Pokale für seine Erfolge im Armwrestling nennt der Hähnleiner Stefan Metka inzwischen sein Eigen. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 03. Juni 2022 

Ein Urgestein der Szene

Stefan Metka aus Hähnlein ist Deutscher Meister im Armwrestling

ALSBACH-HÄHNLEIN (tt), Armdrücken: das kennen einige von früher aus der Schule oder aus der Kneipe. Aber das Duell der Muskeln ist nicht nur eine kleine Kraftprobe für die Freizeit. Als professionelle Sportart heißt das Armwrestling. Im März fanden in Pirmasens die Deutschen Meisterschaften statt. mehr »

Falk Neumann (li.) und Judith Krah (mi.) vom Humus-Erdenkontor waren aus Ober-Hessen angereist, um die Bodenproben der Besucher zu analysieren. Dieter Matthies (re.) aus Bickenbach lässt seine Gartenerde regelmäßig auf Nitratgehalt testen. Foto: Eva M. Wicht
Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere - 03. Juni 2022 

Bodenberatungstag für Hobbygärtner auf der Alsbach-Hähnleiner Kompostierungsanlage

ALSBACH-HÄHNLEIN (raha), Am Samstag, den 30. April hatte die Kompostierungsanlage in Alsbach-Hähnlein nach zweijähriger Corona-Pause wieder einen Bodenberatungstag für Hobbygärtner angeboten. Judith Krah und Falk Neumann vom Humus- und Erdenkontor aus Neu-Eichenberg untersuchten die Bodenproben aus dem Garten von interessierten Kunden der Kompostanlage. mehr »

Weißstörche bleiben in der Regel ihrem Brutplatz treu und besetzen jedes Jahr das selbe Nest. Diese Weißstörche dürften somit ihren Nachwuchs regelmäßig in den Altneckarlachen aufziehen. Foto: B. Horn
Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere - 03. Juni 2022 

Es ist die Nachtigall, nicht die Lerche

Vogelstimmenwanderung des Fördervereins Lernort Natur | Quer durch die Altneckarlachen

ALSBACH-HÄHNLEIN (erh), Kurz nach sieben Uhr morgens in den Altneckarlachen: Ein Vogel singt. Es ist die Nachtigall, erklärt Frank Gröhl in den wenigen Ruhepausen, die sich die als Nachtsänger bekannte Vogelart zwischen ihren Vorträgen nimmt. „Sie singt auch morgens“, schiebt er nach. Legt die Nachtigall wieder los, hebt Gröhl den Zeigefinger und bewegt den Kopf leicht zur Melodie des Gesangs. mehr »

Alsbach-Hähnlein - 03. Juni 2022 

45 Jahre Gemeinsamkeit: Dieses Jahr feiert Alsbach-Hähnlein sein Ortsjubiläum

ALSBACH-HÄHNLEIN, „Würde Hähnlein mit Alsbach vereinigt, selbst wenn es mit Alsbach und Bickenbach vereinigt würde, bliebe es ein Satellitengebilde, das keineswegs den Vorstellungen einer fortschrittlichen Gemeindeentwicklung entspricht,“ so kann man es der Stellungnahme der Gemeinde Alsbach zur beabsichtigten Neugliederung der Landkreise Darmstadt und Dieburg und der Stadt Darmstadt aus dem Jahre 1974 entnehmen. Auf der Kerb in Hähnlein konterte man 1976 scharf auf die „Zwangsehe“ mit Alsbach: „Da sich nach dem alten Sprichwort wahre Liebe necke, solle man in Hähne niemals necken, denn man liebt sich hier nicht mit Alsbach,“ so das Darmstädter Kreisblatt 20.10.1976. mehr »

Die drei Bergstraßen-Bürgermeister Sebastian Bubenzer (Alsbach-Hähnlein (li), Alexander Kreissl (Seeheim-Jugenheim (re) und Dr. Holger Habich (Zwingenberg (2.v.re) bedankten sich bei dem bisherigen Streckenpaten Peter Jankowski (mi) für sein besonderes Engagement und begrüßten den neuen Streckenpaten Stefan Ostermann (2.v.li). Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Seeheim-Jugenheim, Sport, Zwingenberg und Rodau - 22. April 2022 

Stabwechsel nach 10 Jahren

Neuer Streckenpate für eine der beliebtesten Mountainbike-Strecken im Odenwald | Stefan Ostermann wird Nachfolger von Peter Jankowski

ALSBACH-HÄHNLEIN/SEEHEIM-JUGENHEIM/ZWINGENBERG, April 2022 (meli), Fahrradfahren und Sport in der Natur – bei wenigen Freizeitaktivitäten lässt sich das so gut miteinander kombinieren wie beim Mountainbike-Fahren. In der Region bestehen dazu gute Voraussetzungen. Bereits vor etwa 10 Jahren wurde die Mountainbike-Strecke „Nördliche Bergstraße (Ndl.B)“ gemeinsam durch die Gemeinden Alsbach-Hähnlein und Seeheim-Jugenheim sowie die Stadt Zwingenberg eingeweiht. Sie war damals die sechste Strecke, die nach einer Konzeption des Geo-Naturparks „Bergstraße-Odenwald“ ausgeschildert wurde. mehr »

Während des ersten langen Corona-Lockdowns entwickelten Patrick Ackmann (re) und Patrick Rometsch bei virtuellen Treffen die Idee, ein Spiel zu erfinden. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 22. April 2022 

Zwei Alsbacher entwickeln ein Kartenspiel für mehr bildschirmfreie Zeit

„Battle of the Influencers“ Quartett verbindet digitale und analoge Elemente

ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2022 (erh), Ein Quartett – warum nicht? Patrick Ackmann und Patrick Rometsch erinnerten sich an ihre eigene Schulzeit in der Nähe von Magdeburg und gemeinsame Runden Auto-Quartett. „Wir haben es geliebt“, blicken die beiden 37-Jährigen zurück. Während des ersten langen Corona-Lockdowns entwickelten der Wahl-Alsbacher Ackmann und der Wahl-Speyerer Rometsch bei virtuellen Treffen die Idee, ein Spiel zu erfinden – und landeten bei dem vermeintlich etwas angestaubten Quartett. mehr »