
Desert Crow ist das Ergebnis eines Jugendtraumes, welcher vor mehr als 30 Jahren begann und 2008 realisiert wurde. Das Hauptaugenmerk der Vier liegt auf der Veröffentlichung von eigenen Songs. Foto: meli
Zwingenberger Band Desert Crow veröffentlicht zweite CD
ZWINGENBERG, Dezember 2020 (pes), Vier Jahre Arbeit für ein Album: das klingt eher nach Pink Floyd oder anderen Rock-Dinosauriern. Doch auch die neue CD der Zwingenberger Band Desert Crow hat lange auf sich warten lassen. Jetzt ist „Perception of Pain“ endlich erschienen. Mitten in einer Phase, in der es für die Musik alles andere als rosig ausschaut.
mehr »

Hobbyfotograf Norbert Göller unterstützt mit dem Erlös aus dem Verkauf seines Fotokalenders „Lichter am Fluss“ das Projekt ANNA an der Darmstädter Kinderklinik Prinzessin Magaret. Foto: soe
Hobbyfotograf Norbert Göller aus Rodau unterstützt Projekt ANNA in Darmstadt
RODAU, Dezember 2020 (pes), Es ist der sanfte Übergang von Tag und Nacht, die beinahe schon theatralische Verlagerung vom natürlichen zum künstlichen Licht, die Norbert Göller in seinem jüngsten Projekt auf magische Weise eingefangen hat.
mehr »

In der exponierten Zwingenberger Weinlage „Alte Burg“ laufen derzeit Rodungs- und Pflanzmaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung. Foto: pes
Flurbereinigung in Zwingenberg
ZWINGENBERG, Dezember 2020 (pes), „Wir wären gerne zügiger vorangekommen“, so Thomas Knöll in Zwingenberg. Jetzt verspricht der Leiter des Amts für Bodenmanagement und Geoinformation in Heppenheim, dass die Flurbereinigung in Zwingenberg in den kommenden Jahren flott vorankommen soll. Das raumordnende Verfahren am Bergsträßer Reben- und Blütenhang, das in Zusammenarbeit mit den Bensheimer Nachbarn über die Bühne geht, ist notwendig, um die Verbuschung der Weinberge zu stoppen und eine dauerhafte Bewirtschaftung des Bergs zu ermöglichen.
mehr »

25 Jahre im öffentlichen Dienst: Felipe Velez Gomez (li.) feierte kürzlich sein silbernes Dienstjubiläum. Mark Trautmann, Geschäfstführer des ZKD (re.) und Verbandsvorsitzender Dr. Holger Habich (mi.) gratulierten dem Jubilar. Foto: soe
Rundes Jubiläum für Felipe Velez Gomez | Feierstunde beim ZKD
ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Dezember 2020 (erh), Silbernes Dienstjubiläum beim Zweckverband Kommunale Dienste (ZKD) Alsbach-Hähnlein-Zwingenberg: Felipe Velez Gomez ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Seine berufliche Laufbahn bei der Gemeinde Alsbach-Hähnlein startete der 47-Jährige im Rahmen eines Förderprogramms der Nieder-Ramstädter Diakonie zur Eingliederung von Menschen mit Handicap in den Arbeitsalltag.
mehr »

Stets auf dem aktuellen Stand der Technik sind Jörg Waldhoff und seine Ehefrau Silvia sowie das elfköpfige Team der Firma. Foto: Eva M. Wicht
Jörg Waldhoff bietet mit seiner Firma ein umfangreiches Paket an Dienstleistungen an
ZWINGENBERG, November 2020 (erh), Smart Home, Elektromobilität, Datennetzwerke: Die Digitalisierung stellt besondere Anforderungen an das Elektrohandwerk. Anforderungen, auf die Jörg Waldhoff Elektroinstallation und Service GmbH bestens eingestellt ist. „Wir wissen bereits im Vorfeld, welche neuen Techniken auf den Markt kommen und sind entsprechend vorbereitet“, erklärt der Firmeninhaber.
mehr »

Florian Quante, Inhaber des QTQ KFZ-Meisterbetriebs, gewann das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Das Team rund um QTQ bedankt sich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die trotz der schwierigen Coronazeiten helfend zur Seite stehen. Das sind Mainhattan Wheels GmbH, Crew Knüttel Motorsport, Seib Industrie GmbH, Fuchs Motorenöle, Wasserschaden Profis und Albert Wolf von Getränke Wolf Alsbach. Foto: Eva M. Wicht
Rennfahrer Florian Quante gewinnt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
ZWINGENBERG, November 2020 (erh), Für Florian Quante ist die legendäre Nordschleife des Nürburgrings aufgrund ihres Streckenprofils die „vielleicht schönste Rennstrecke der Welt.“
mehr »

Über die künftige Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes und des gesamten Areals wird sich die Gemeinde Zwingenberg mit dem DJH Hessen abstimmen. Foto: pes
Corona war der Todesstoß: Haus bleibt für immer geschlossen
ZWINGENBERG, Oktober 2020 (pes), „Die Jugendherberge Zwingenberg ist aktuell geschlossen und wird am 31.12.2020 vom Netz genommen.“ So steht es auf der Homepage der Hessischen Jugendherbergen. Der finanzielle Druck, der durch die Coronakrise entstanden ist, zwinge den Landesverband jetzt zu dramatischen Einschnitten, heißt es aus der Spitze des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH).
mehr »

Das Team von „music and sound“: V.li.: Adrian Störmer (Gitarre), Andreas Rapp (Gitarre), Torsten Kriegbaum (Inhaber, Schlagzeug, Keyboard, Cajon), Jörg Benzinger (Gitarre, Ukulele, Bass), Angelina Raspopova (Klavier) und Matthias Pfeiffer (Gitarre). Foto: soe
Torsten Kriegbaum und sein Team bieten Musikunterricht nun auch in den Räumen der Eventlocation „Gleis 1“ an
ZWINGENBERG/BICKENBACH, Oktober 2020 (meli), Seit über 22 Jahren ist die Musikschule „music and sound“ in Zwingenberg beheimatet und gilt inzwischen als eine der beliebtesten Musikschulen an der Bergstraße. „Mittlerweile kommen Schüler von Pfungstadt bis Heppenheim zu uns“, berichtet Musikschulgründer Torsten Kriegbaum. Um den Schülern aus Bickenbach, Jugenheim oder Pfungstadt eine kürzere Anfahrt zu ermöglichen, bietet die Musikschule seit August ihre Dienste nun auch in den Räumen der „Gleis 1“ Eventlocation des Bickenbacher Bahnhofs an.
mehr »

Freudige Gesichter bei allen Beteiligten, die von der Idee bis zur Fertigstellung des neuen Kunstwerks am Nibelungensteig beteiligt waren. Foto: WFB
Stählernes „N“ am Nibelungensteig-Einstieg in Zwingenberg eingeweiht | Silhouetten von Siegfried und Kriemhild zieren das stählerne „N“ der Künstlerin
ZWINGENBERG, Juni 2020 (meli), Am Mittwoch dieser Woche wurde in Zwingenberg an der Bergstraße ein neues Kunstwerk offiziell eingeweiht. Ein stählernes „N“ ziert nun den Einstieg des Qualitätswegs Nibelungensteig. Das von der Künstlerin Ulrike Fried-Heufel entworfene und dem Metallbauer Rudolf Müller umgesetzte Stück verleiht dem Einstieg einen gewissen Glanz.
mehr »

Auf leere Ränge blickt Leo Ohrem, Vorsitzender des Vereins „Theater Mobile Bergstraße e.V.“ in Zwingenberg in seinem Theater. Foto: soe
Das Theater Mobile in Corona-Zeiten | Interview mit Mobile-Chef Leo Ohrem
ZWINGENBERG, Mai 2020 (erh), Die Kulturszene leidet unter der Corona-Krise, Kleinkunstbühnen wie das Theater Mobile sind seit Mitte März außer Betrieb.
mehr »